Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  28.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Höhere Einnahmen durch Kurtaxe und Vergnügungssteuer in Bad Wildbad

Bad Wildbad. Die Stadt Bad Wildbad hebt die Kurtaxe an: 3,30 Euro, statt bisher 3 Euro müssen Übernachtungsgäste künftig pro Tag bezahlen. In den Randbereichen der Stadt kostet die Kurtaxe künftig 2 Euro (bisher 1,80 Euro). Rund 39.000 Euro mehr Einnahmen werden dadurch in die Stadtkasse gespült.

Durch eine ebenso beschlossene Erhöhung der Jahreskurtaxe werden weitere 5 000 Euro erwartet. Das Geld fließt laut Kommunalisierungsvertrag ins Betriebsergebnis der Touristik Bad Wildbad GmbH. Letztmals wurde die Kurtaxe im Jahr 2012 angehoben.

Außerdem korrigiert die Stadtverwaltung rückwirkend zum 1. Januar 2018 ihre Praxis der Kurtaxenerhebung für beruflich motivierte Übernachtungen. Künftig sind die ersten vier Übernachtungen für Tagungs- oder Fortbildungsgäste frei. Erst ab der fünften Übernachtung wird die Kurtaxe erhoben.

Angehoben wird außerdem auf Anregung der SPD-Fraktion die Vergnügungssteuer, die in Bad Wildbad hauptsächlich die privaten Spielcasinos betrifft. Mit der Erhöhung von 20 auf 25 Prozent liegt die Stadt nun beim Höchstsatz. 80 000 Euro Mehreinnahmen erwartet die Stadtverwaltung dadurch. Die Gemeinderäte sind sich über die Erhöhung einig, allerdings nannten sie unterschiedliche Gründe dafür, wie bei der anschließenden Diskussion deutlich wurde. Während Bruno Knöller (SPD) auf eine „erzieherische Wirkung“ bei den Spielcasino-Besuchern hofft, begründete Rainer Weiss (CDU), sein „Ja“ mit einer Orientierung am Höchstsatz. „Jeder Erwachsene ist für sein Tun selbst verantwortlich“, erteilte er einer Erhöhung aus erzieherischen Gründen eine Absage.

Autor: Nicole Biesinger