Hohe Erdwälle: Mehr A8-Lärmschutz im Enztal in letzter Minute
Niefern-Öschelbronn. Die große Chance, die Anwohner der A8 im Enztal noch besser als bisher vorgesehen vor dem Verkehrslärm zu schützen, hat der Gemeinderat Niefern-Öschelbronn beim Schopf gepackt. Einstimmig beschloss die Ratsrunde, zehn Meter hohe Erdwälle auf beiden Seiten der Autobahn beim Queens-Hotel an der B10 zu planen.
Da beim 2019 beginnenden Bau der neuen, sechsspurigen A8-Trasse im Enztal viel überschüssiges Erdmaterial zur Verfügung steht, sind diese zusätzlichen Lärmwälle kostengünstig möglich. Das Land könnte somit Erde vor Ort wieder verwenden und müsste sie nicht aufwendig und mit hohen Kosten verbunden abtransportieren.
Die Gemeinderäte mussten jedoch abwägen, wie wichtig es auf der einen Seite ist, die Ausbreitung der Schallwellen in die Wohngebiete zu verhindern und wie viel Felder demgegenüber für die Wälle benötigt werden. Die auf zehn Meter aufragenden Erdwälle neben der A8 sind am Fuß jeweils rund 50 Meter breit. „Wenn wir uns für solche hohen Wälle einsetzen, bieten wir den Anwohnern für die nächsten 80 Jahre einen maximalen Schutz“, sagte Erik Schweickert als Sprecher der FW/FDP-Fraktion. Er hatte 2017 den Vorschlag gemacht, diese Schutzeinrichtungen gemeinsam mit den A8-Planern zu verwirklichen.
Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.