Gemeinden der Region
Birkenfeld -  21.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Hubschrauber kreist um Mitternacht über Birkenfeld und Pforzheim

Birkenfeld/Pforzheim. Ein Hubschrauber kreist über Birkenfeld, dreht seine Runden auch über dem angrenzenden Pforzheimer Stadtteil Arlinger und zieht dann weiter nach Brötzingen und Büchenbronn. Wie PZ-news-Leser mitteilen, soll der Polizei-Helikopter auch Suchscheinwerfern angeschaltet haben. Es ist noch Freitagabend, kurz Mitternacht und der ein oder andere wird schon aus dem Schlaf gerissen. Wieder wird ein Mensch gesucht.

Foto: Symbolbild: dpa/Dietz

Nach Angaben der Polizei handelte es sich nicht um eine spektakuläre Einbrecherjagd, nicht um eine Verfolgung von flüchtenden Übeltätern. In den meisten Fällen würden vermisste Personen gesucht, sehr oft Senioren, die ein Altersheim eventuell ohne Erlaubnis verlassen haben und nicht wieder zurückgekehrt sind, oder Menschen, die sich vielleicht aktuell in einem psychischen Ausnahmezustand befinden würden. Letzteres war beim mitternächtlichen Einsatz über Birkenfeld und dem äußeren Pforzheimer Westen sowie über Büchenbronn der Fall. Die Situation scheint jedoch gut ausgegangen zu sein.

Dass dann Bürger die Telefonnummer 110 wählen und damit den Notruf blockieren würden, sei, so ein Polizeisprecher, nicht angebracht gewesen. Hin und wieder, so hatten es Polizeisprecher schon mehrfach gegenüber PZ-news erklärt, hätten auch Bürger bei der Polizei angerufen und sich über den Helikopterlärm beschwert, wobei es ihnen scheinbar völlig egal gewesen sein, ob da nun ein verwirrter Senior oder ein verirrtes Kind gesucht werde.

Wäre der Hubschrauber wegen einer realen Gefahr für die Bürger über den Wohngebieten gekreist, hätte die Polizei, so ein Sprecher, alle möglichen Arten von Warnhinweisen an die Bevölkerung gegeben. Bei einer einfachen Suchmaßnahme sei das jedoch nicht nötig.

Autor: tok