Hürdenläuferin Carolina Krafzik aus Öschelbronn ist bei der Team-Europameisterschaft in Polen dabei
Niefern-Öschelbronn. Mit einer Mischung aus erfahrenen Leistungsträgern und neuen Gesichtern der deutschen Leichtathletik fährt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zur Team-Europameisterschaft nach Polen. Nominiert wurden jetzt 46 Athletinnen und Athleten. Mit dabei ist auch Hürdenspezialistin Carolina Krafzik aus Öschelbronn.

Die Athletin des VfL Sindelfingen startet über ihre Spezialstrecke, die 400 Meter Hürden. Außerdem ist sie für die 4x400 Meter Mixed-Staffel nominiert.
Die Team-Europameisterschaft (23. bis 25. Juni) findet in diesem Jahr im Rahmen der European Games in Krakau (Polen) statt, ist aber in das ki Stadion in Chorzów ausgelagert. Dort hatte schon 2021 die letzte Team-EM stattgefunden, wo Deutschland beim Heimsieg von Polen knapp am Podest vorbeigeschrammt war und Platz vier belegt hatte.
„Ein Sieg bei den heimstarken Polen wird für das DLV-Team eine Herausforderung. Dennoch werden wir alles dafür geben, bei der Team-EM bestmöglich abzuschneiden und an die Erfolge vorangegangener Jahre anzuknüpfen. Unser Ziel ist eine Podiumsplatzierung“, blickt DLV-Sportdirektor Jörg Bügner voraus. Zuletzt konnte eine deutsche Auswahl 2014 und 2017 die Team-Europameisterschaft gewinnen.