Gemeinden der Region
Neulingen -  07.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ideen für Schutz des Klimas

Neulingen. Die Bürger können ihre Gemeinde aktiv mitgestalten, wenn es um das Thema Klimaschutz in Neulingen geht. Im Aufruf aus dem Rathaus heißt es: „Extremwetterereignisse der jüngsten Zeit verdeutlichen, wie stark sich die Auswirkungen eines voranschreitenden Klimawandels auf das persönliche Umfeld auswirken können.

Der Klimawandel ist kein abstrakter Begriff mehr und es ist höchste Zeit gegenzusteuern.“ Da sich nahezu alle Experten darin einig seien, dass insbesondere die Nutzung fossiler Energien durch die Menschheit das Klima signifikant beeinflusse, seien alle aufgerufen zu handeln.

„Auch wenn internationale Vereinbarungen und nationale Richtlinien sehr wichtig sind, ist eine aktive Gesellschaft, die den Klimaschutz vor Ort durch konkrete Projekte und ein nachhaltiges Handeln voranbringt, der wesentliche Schlüssel zum Erfolg“, heißt es in dem Aufruf. Um einen möglichst zielgerichteten Weg einschlagen zu können, werde als erster Schritt eine sogenannte „Fokusberatung“ durchgeführt. Das Projekt wird durch Mittel aus der Klimaschutzinitiative des Bundes unterstützt und von der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep sowie der Abteilung Nachhaltige Stadt der Netze BW GmbH begleitet. Anregungen, Ideen und Vorschläge aus der Bürgerschaft bilden einen wesentlichen Grundstein. Eingeladen wird auf Mittwoch, 6. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr in die Gräfin-Rhena-Halle in Bauschlott. pm

Anmeldung: (0 72 37) 428-15, aliena.klein@neulingen.de.