Ideen zum Klimaschutz im Stein- und Kieswerk in Illingen
Illingen. „Baden-Württemberg klimaneutral machen geht nur, wenn wir Ökologie und Ökonomie verbinden“, meint die Landtagsabgeordnete der Grünen, Stefanie Seemann, zu Beginn ihres Besuches in den Stein- und Kieswerken Sämann in Illingen.
Zusammen mit der Grünen-Landesvorsitzenden Sandra Detzer (Heidelberg) und Kreisrat Peter Pförsich (Illingen) wurde sie am Freitag von den Geschäftsführern Christiane Sämann-Welschenbach und Jochen Sämann sowie Seniorchef Uli Sämann am Standort Illingen empfangen. Mit dabei waren auch der Geschäftsführer des Industrieverbands Steine und Erden Thomas Beißwenger und der Biologe Jochen Roeder. Die Stein- und Kieswerke Sämann betreiben an mehreren Standorten in der Region Baustoffgewinnung, so unter anderem in Knittlingen, Ersingen, Wintersdorf und Walheim. Das Credo der Firma lautet „Stoffe aus der Region auf möglichst kurzen Wegen“. Jochen Sämann stellte seinen Gästen zunächst in einem kurzen Vortrag den Steinbruchbetrieb vor. Mehr über die Illinger Steinbruch-Tour von Stefanie Seemann lesen Sie am Donnerstag, 11. März, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.