Gemeinden der Region
Mühlacker -  25.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Illinger Waldkindergarten: Schickes Holzhaus ersetzt Container

Illingen. Jüngst wurde das neue Holzhaus des Illinger Waldkindergartens in zwei Tagen zusammengebaut. Dafür stand in der vergangenen Woche sogar ein Kran im Gebiet Bückelbäumle, das als Naherholungsgebiet des Kletterwaldes, der Dampfbahnfreunde und der Kleingartenanlagen gilt, und hat das Material für das Holzhaus angeliefert, das innerhalb von zwei Tagen zur schicken Hütte zusammengebaut war.

Ein mögliches zweites Holzhaus werde je nach Bedarf erstellt. Das berichtet Illingens stellvertretender Bauamtsleiter Matthias Meinhardt beim Pressegespräch mit Bürgermeister Harald Eiberger und beziffert die Kosten pro Haus auf rund 55 000 Euro. Hinzu kommt noch ein Sanitärcontainer mit Kosten von rund 12.000 Euro. Auf das neue Holzhaus des Waldkindergartens ist auch Bürgermeister Eiberger stolz. Seit Ende September 2020 betreibt der Verein Araneus aus Mühlacker den Waldkindergarten aktuell mit rund 20 Kindern.

„Der Illinger Gemeinderat möchte für die Kinder ein vernünftiges Angebot mit verschiedenen Komponenten vorhalten“, erläutert Eiberger den Hintergrund und freut sich auch über den großen Außenbereich mit Rangerzaun, der auf der ehemaligen Reitanlage des Illinger Sportvereins am örtlichen Waldrand entstanden ist. Maximal zwei Gruppen sind an diesem Platz möglich. „Wenn das Konzept funktioniert, könnte man sich auch weitere Waldkindergärten an anderen Standorten in Illingen vorstellen, ergänzt Matthias Meinhardt. Schon bei den Diskussionen im Illinger Gemeinderat dazu war im Vorfeld klar, dass die Containerlösung nur für den Übergang gedacht war.

Autor: Ilona Prokoph