Gemeinden der Region
Brötzingen -  09.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Im Brötzinger Tal geht eine neue Geschäftsidee an den Start: Das wird aus dem einstigen Möbelzentrum Birkenfeld

Pforzheim. Das einstige Möbelzentrum Birkenfeld im Brötzinger Tal steht leer. Doch was wird nun aus dem Gebäude? Das steht nun fest - es geht um 2200 Quadratmeter.

Es ist eine ganz große Sache und doch ist der Namen etwas irreführend: „Lager XXL“ lässt eine riesige Standfläche vermuten. Tatsächlich werden die 2200 Quadratmeter im Untergeschoss des ehemaligen Möbelzentrum Birkenfeld vorwiegend in haushaltsüblichen Größen vermietet. Parzellen ab zwei bis 50 Quadratmeter gibt es – insgesamt 143 Einheiten.

Mit dieser Geschäftsidee wollen Sebastian Haase und Tobias Trautmann das teilweise leerstehende, ehemalige Möbelzentrum Birkenfeld im Brötzinger Tal wiederbeleben. Das „Lager XXL“ habe regional ein Alleinstellungsmerkmal. Dort sollen von Januar 2020 an die gewünschten Lagerflächen zur Verfügung stehen. Außerdem ist noch genügend Platz für die Einlagerung von 70 Oldtimern und Motorrädern. „Wir arbeiten noch an der entsprechenden Klimatisierung.“ Der Umbau, der im Oktober begann, läuft auf vollen Touren. Für die einzelnen Parzellen werden garagenähnliche Stahlblechboxen aufgebaut, auf die die Kunden zu den Öffnungszeiten individuell zugreifen könnten. Boxen ab 20 Quadratmetern könnten sogar mit Stromanschluss gebucht werden. Allerdings dürften keine verderblichen Lebensmittel eingelagert werden. Nach früheren Angaben rechnet der Unternehmer mit Investitionen von bis zu 300 000 Euro für den Umbau. Mit dem Projekt will sich der 44-Jährige ein zweites Standbein aufbauen, wird aber weiterhin beim Möbelzentrum Pforzheim tätig sein, wo sein Vater Ekkehard Haase Geschäftsführer ist.

Eingelagert werden könne später so ziemlich alles – zum Beispiel, wenn nach einem Umzug in der neuen Wohnung nicht genug Platz sei und man sich von Einrichtungsgegenständen nicht trennen wolle. Zu mieten seien die Boxen monatsweise oder länger ab 7,50 Euro pro Quadratmeter. „Wir rechnen damit, dass die Lagerflächen zu 70 Prozent für private und zu 30 Prozent für geschäftliche Zwecke genutzt werden“, umreißt Haase den potenziellen Kundenkreis. „Übrigens passen in einen Lagerraum mit zehn Quadratmetern Grundfläche drei Wagenladungen eines Sprinters mit rund 180 Umzugskartons“, sagt Trautmann.

Alle Lagerflächen seien mit Hubwagen erreichbar. „Anliefern kann man seine Sachen an einer Lastwagenrampe mit Lastenaufzug oder einem Rolltor“, so Haase. 3000 Quadratmeter des ehemaligen Möbelzentrums werden von der Wohnfabrik für einen Outlet-Store genutzt. 3500 Quadratmeter seien nach der Umsetzung des Lager XXL noch verfügbar.

LagerXXL GmbH
Industriestraße 45
75217 Birkenfeld
Telefon: 0174 7111747
E-Mail: info@lagerxxl.de

Webseite: https://lagerxxl.de/

Autor: ne