Gemeinden der Region
Enzkreis -  15.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Impfen wird beschleunigt

Enzkreis. Das Mobile Impfteam des Zentralen Impfzentrums (ZIZ) in Karlsruhe wird in drei weiteren Altenpflegeheimen im Enzkreis die Impfungen übernehmen.

„Dadurch werden wir die Impfaktion in den Heimen noch früher als gehofft abschließen können“, freut sich Christine Gorgs, ärztliche Leiterin des Kreisimpfzentrums (KIZ) in Mönsheim. Insgesamt gibt es im Kreis 28 Heime mit etwa 1800 Bewohnerinnen und Bewohnern. Gorgs hatte sofort zum Hörer gegriffen, als vom ZIZ die Information einging, das dortige mobile Team stehe für weitere Einsätze zur Verfügung. „Die entsprechenden Termine sind bereits vereinbart und bestätigt“, berichtet die Medizinerin. Bislang hatten die Karlsruher in fünf Einrichtungen im Kreis sowohl die Erst- als auch die Zweitimpfung vorgenommen. Auch die ersten Enzkreis-Bewohner hatten sie geimpft: am 30. Dezember im Pflegezen-trum Wiesengrund in Knittlingen.

Die erneute Unterstützung durch das ZIZ beschleunigt die Impfkampagne in den Seniorenheimen weiter: Denn schon am heutigen Samstag nimmt vom KIZ in Mönsheim aus ein weiteres Mobiles Impfteam die Arbeit auf und wird dann an sieben Tagen die Woche im Einsatz sein. Der Impfstoff liegt inzwischen im Tiefst-Kühlschrank. „Ich denke, bis Mitte März sollten wir in den Heimen durch sein“, hofft Kreisbrandmeister Carsten Sorg. Bei ihm hatten mehrfach Angehörige angerufen, die sich Sorgen machten, weil ihr Heim noch mehrere Wochen unversorgt bleibe. „Ich denke, da fallen viele Steine von den Herzen“, meint Sorg. Unterdessen hat das Sozialministerium angekündigt, dass demnächst der Impfstoff von AstraZeneca zum Einsatz kommen soll. Auch in Mönsheim wird dann zweigleisig geimpft – eine Wahlmöglichkeit wird es jedoch nicht geben: Der AstraZeneca-Impfstoff ist nur für die Altersgruppe von 18 bis 65 Jahren zugelassen. Diese Gruppe wird mit dem neuen Impfstoff versorgt, während der Biontech-Impfstoff in der Gruppe der Senioren angewendet wird. enz