In Lienzingen steht ein Weihnachtsbaum als Herzenssache
Mühlacker-Lienzingen. Ein Blickpunkt soll er sein – und mehr als die sonst übliche Kombination aus Baum und elektrischem Licht: der Weihnachtsbaum in Lienzingen.
Die Idee entstand bei einem voradventlichen virtuellen Treffen der Herzenssache Lienzingen. Rasch entwickelte sich eine Gemeinschaftsaktion mit Grundschule und Kidsclub, die nicht minder rasch ein Konzept entwickelten: Selbst gemachte Kugeln der Grundschüler sollen den Baum schmücken und dabei so leichtgewichtig sein, dass kein Schaden entsteht, wenn sich mal eine Kugel löst und zu Boden geht. Dies garantieren die verwendeten Kunststoffkugeln, jeweils Halbschalen, innen mit buntem Papier beklebt. Die Stadtverwaltung wurde angefragt. Sie prüfte, fragte wegen Details zurück, machte aber dann das Schmücken des Baumes und somit eine Premiere in der Stadt doch möglich.
In der Grundschule gingen Kinder mit Begeisterung an die Sache, bastelten und bemalten die runden Dinger, in Privatinitiative wurden sie dann auf Kordeln in eine feste Beziehung zueinander gebracht. Dank der Unterstützung durch die Firma Wiltschek hängen nun die Kordeln mit etwa 200 roten Kugeln am Baum. Es entstand ein Schmuckstück als Zeichen der Gemeinsamkeit für alle Lienzinger. Der jüngste Stadtteil Mühlackers – seit 1975 – lenkt mit solch außergewöhnlichen Aktionen inzwischen die Blicke auf sich, gilt als aktive Ortschaft.
Mehr lesen Sie am Mittwoch, 23. Dezember, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.