In Neuenbürg und Huchenfeld: Krichbaum hakt wegen Postschließungen nach
Neuenbürg/Pforzheim-Huchenfeld. Die zwei Schließungen der Postfilialen in Neuenbürg und Huchenfeld waren für den CDU-Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum Anlass, umgehend Kontakt mit der Deutschen Post aufzunehmen und um Sachstände zu bitten.

„Zunächst ist festzuhalten, dass beide Postfilialen nach der sogenannten Postuniversaldienstleistungsverordnung (PUDLV) Pflichtstandorte sind“, berichtet Krichbaum aus dem Gespräch. Dies bedeutet, dass die Post grundsätzlich verpflichtet ist, dort ihre Dienstleistungen anzubieten.
In Huchenfeld habe die Post gehofft, den Standort erhalten zu können. Dies sei nun aber doch nicht gelungen, so die Auskunft, die Krichbaum erhalten hat. „Die Post ist bei der Suche nach neuen Standorten auf die Kooperation des örtlichen Einzelhandels angewiesen. Wenn es vor Ort keine geeigneten Geschäfte gibt, wird dies schwierig“, so Krichbaum. Da es sich aber um einen Pflichtstandort handelt, müsse die Post notfalls die Filiale in Eigenregie betreiben.
„Hier stellt sich dann natürlich die Frage, ob geeignete Räume im Ort zur Verfügung stehen, die von der Post angemietet werden können. Gelingt auch dies nicht, müsste ein Container aufgestellt werden.“
Auch in Neuenbürg wurde die Post von der Entwicklung überrascht, berichtet Krichbaum weiter aus dem Gespräch. Die Schließung der Filiale erfolgte deutlich früher als vorgesehen. Entsprechend hoch ist nun der Zeitdruck, um einen Ersatzstandort zu finden und die post-freie Zeit zu gering wie möglich zu halten. „Die Post hat mir auch für Neuenbürg zugesichert, mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten“, so Krichbaum. Auch dort müsse im Zweifel über einen Container nachgedacht werden, für den aber jeweils auch eine Baugenehmigung der jeweiligen Kommune erforderlich wäre. „Die Post vor Ort ist für die Lebensqualität und die Lebendigkeit einer Gemeinde von ganz großer Bedeutung. Deshalb gibt es klare rechtliche Vorgaben, wo Postfilialen betrieben werden müssen. Huchenfeld und Neuenbürg werden deshalb schon bald neue Angebote erhalten“, so Krichbaum abschließend.