In der Landesliga an der Pfeife, Oberliga-Premiere an der Linie
Mühlacker/Wiernsheim. Schiedsrichter-Routinier Uwe Bolz traut Landesliga-Neuling Tobias Lochmüller (Phönix Lomersheim) aus Mühlacker die Verbandsliga und noch mehr zu.
„Du brauchst Zeit, dich zu akklimatisieren“, sagt Bolz zwar aus eigener Erfahrung, verweist aber auch mit Freude darauf, dass Lochmüller nach den ersten beiden Einsätzen in der neuen Liga „sehr gute Noten“ vorweisen kann. Als „Schiri-Pate“ hat Bolz Lochmüller schon nach Wittendorf im Kreis Calw sowie nach Tübingen begleitet. Mit dem Wiernsheimer Roger Willem hatte Lochmüller jeweils einen erfahrenen Assistenten in seinem Gespann. „Das waren beides gute Spiele“, sagt Bolz, der aus Wiernsheim-Serres kommt und früher Fußball-Oberliga-Partien leitete.
Im besten Fall könnten Schiedsrichter schon zur Rückrunde in die Verbandsliga aufsteigen, führt Bolz aus. Laufe es nicht ideal, aber doch ziemlich gut, könnten es die Talente an der Pfeife dann zumindest in den Förderkader schaffen. Als Assistent hat der knapp 25-jährige Lochmüller gerade seine Oberliga-Premiere erlebt. Er sowie Bahri Kurz (TSV Wiernsheim) von der Schiedsrichtergruppe Vaihingen unterstützten Schiri Gaetano Falcicchio vom FV Fulgenstadt am Sonntag bei der Partie Freiburger FC gegen FC Nöttingen (0:2). Schon am Samstag hatte Lochmüller einen Einsatz an der Linie – bei einem Spiel der B-Jugend des VfB Stuttgart. Der junge Senderstädter kommt also herum.
Sogar noch unter 20 sind die Unparteiischen, die in der laufenden Saison bei Bezirksliga-Spielen unter Beobachtung stehen. Letzteres ist die Voraussetzung dafür, im Fall guter Beurteilungen 2020 den Sprung in die Landesliga zu schaffen. Janik Baumann (Sersheim/19) und Florian Wessely (Bietigheim-Bissingen/17) sind die Kandidaten der lokalen Schiri-Gruppe.