Informations- und Kulturzentrum Oberderdingen: Medienangebote richten sich an alle Altersklassen
Oberderdingen. Seit 2018 hat die Mediathek Oberderdingen im ehemaligen Gebäude der Gaststätte „Rössle“ geöffnet. Das Team rund um Leiterin Gudrun Frank ist für die Verwaltung und Pflege der Medien, für die Beratung der Leserinnen und Leser, die allgemeine Verwaltung und Organisation der Mediathek sowie für die Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen, aber auch für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zuständig. Doch wer gehört zum Team und was verbinde sie mit der Mediathek?
Gudrun Frank ist seit der Eröffnung der Mediathek im Jahr 2018 mit 75 Prozent Arbeitsumfang deren Leiterin. Ihre Aufgaben umfassen das gesamte Spektrum der Bibliotheksarbeit. Ein großer Schwerpunkt ist die Medienauswahl und Bestellung der neuen Medien. Außerdem ist sie für die Veranstaltungsplanung und Durchführung zuständig. „Sehr interessant und immer wieder inspirierend ist für mich auch die stetig wachsende Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen“, berichtet Frank. „Lesen ist für mich immer wieder neu, aufregend und spannend.“
Die gelernte Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Nayana Berkemer ist seit 2019 als Teilzeitkraft in der Mediathek angestellt. Meist findet man sie an der Ausleihtheke, in stetigem Kontakt mit den Nutzern. „Außerdem helfe ich gerne in unserem Kreativ-Team mit“, erzählt Berkemer. „Lesen ist für mich (Ent-)Spannung.“
Beate Woll ist bereits seit 2013, damals noch in der Bücherei im Torwächterhaus, und seit 2018 in der heutigen Mediathek tätig. Sie arbeitet in Teilzeit, sowohl im Thekendienst als auch im Kreativ-Team. Ihr Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Kindern.
Brigitte Burkhardt arbeitet in Teilzeit in der Mediathek Oberderdingen. Bücher sind für sie ein wichtiger Teil ihres Lebens. Sie erklärt warum: „Weil ich gerne Menschen und Bücher um mich habe. Und ich liebe die Gespräche mit den Lesern über Bücher.“ Zum Team der Mediathek gehört Gitta Rexer seit 2018. Immer mittwochs und dann, wenn sie gebraucht wird, ist sie dort anzutreffen. Meist findet man sie dann an der Theke, beim Einstellen und Sortieren der Medien.