Inneneinrichtung in Kindertagesstätte in Gräfenhausen fertig
Birkenfeld-Gräfenhausen Die Kinder im Schmetterlingszimmer der Kindertagesstätte in Gräfenhausen haben eine neue Heimat. „Wir haben hier eine optimale Lösung geschaffen“, freute sich Birkenfelds Bürgermeister Martin Steiner. Im Januar dieses Jahres erfolgte der Spatenstich. Dabei wurde die einstige Hausmeisterwohnung bedarfsgerecht saniert und ein neuer Betreuungsraum von 50 Quadratmetern gebaut.
Zudem sind WC-Anlagen und einer kleiner Putzraum entstanden. Die Arbeiten an der Außenfassade sollen im Frühjahr abgeschlossen werden. „Mit der Erweiterung können wir unser offenes Konzept fortsetzen“, meinte Kindergartenleiterin Christina Lang. Die Kinder können sich in der Einrichtung frei bewegen. Starre Räume sind nicht vorhanden und zwischen den Bauten bestehen Verbindungen. Bei den Baumaßnahmen wurde auch der Außenbereich erhalten. „Unsere pädagogischen Maßnahmen und das ländliche Gefüge sehen es vor, dass die Kinder viel Zeit in der freien Luft verbringen“, erläuterte Lang.
Bürgermeister Steiner bezifferte die Kosten für den Bau auf rund 600 000 Euro. Hinter der Grundschule soll ein weiteres Gebäude entstehen, welches Platz für vier Krippengruppen ermöglicht. Im Obergeschoss ist eine Kernzeitbetreuung vorgesehen. Die Baumaßnahmen sollen Ende 2019 beendet sein und einen Gesamtumfang von rund fünf Millionen Euro haben. „Mit der Fertigstellung werden wir ein Art Betreuungsbildungscampus mit mehreren Angeboten erschaffen“, erklärte Steiner. „Das Betreuungsangebot reicht bis ans Ende des Grundschulalters und es ist alles fußläufig erreichbar“, so Steiner weiter.
Insgesamt bieten die Krippeneinrichtung und die Kindertagesstätte ein Platzangebot für 144 Kinder. Derzeit sind aktuell 100 Kinder untergebracht. In beiden Einrichtungen sind 25 Angestellte für die Betreuung verantwortlich. „Wir sind froh, dass wir offene Stellen innerhalb kürzester Zeit besetzen konnten“, meinte Steiner bezüglich des Fachkräftemangels in diesem Sektor. Somit konnte die Gemeinde den steigenden Bedarf an Plätzen decken.