Ispringen ehrt erfolgreiche Schützen
Ispringen. Die Gemeinde Ispringen würdigte bei einem Empfang im Rathaus die großartigen Leistungen der Sportschützen Max Braun, Colin Fix und Carmen Linzner des Kleinkaliber Schützenvereins Ispringen (KKS). Bürgermeister Thomas Zeilmeier gratulierte den drei Teilnehmern für ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück.
Sein Glückwunsch ging auch den KKS-Vorsitzenden Georg Busch sowie Jugendleiter und Trainer Peter Grießer für die erfolgreiche Vereinsarbeit, insbesondere auch für die sportliche Förderung der Jugend. Dadurch könnten die engagierten Sportschützen des Ispringer Vereins bei den verschiedenen Schießwettbewerben immer wieder Titel gewinnen. Der 18-jährige Max Braun wurde Deutscher Meister beim Kleinkaliberwettbewerb KK 3 x 40-Schuss Junioren B. Bei der Disziplin KK 3 x 20-Schuss Junioren B erreichte er den dritten Platz. Sein Schützenkollege Colin Fix, ebenfalls 18 Jahre alt, landete bei diesem Wettkampf vor ihm auf Platz zwei. Collin Fix wurde bei der Kleidungsnachkontrolle im Wettkampf KK 3 x 40-Schuss Junioren B disqualifiziert. Sonst wäre er mit Abstand Erster geworden, wie auch die Mannschaft. Seine Wettkampfjacke wurde bei der Steifigkeitsmessung beanstandet. Bei der Mannschaftswertung in KK 3 x 20-Schuss Junioren B landete die Ispringer Mannschaft mit den Schützen Braun, Fix und Neyer auf dem zweiten Platz. Colins Mutter, Carmen Linzner, ist seit 1976 Sportschützin. Sie erreichte bei den DM in der Disziplin Luftgewehr Damen III den dritten Platz. Die Damenmannschaft mit Kerstin Liebsch, Annette Köhler-Heil und Carmen Linzner erkämpfte den zweiten Platz.