Ispringer Bahnhofsgebäude gehört jetzt der Gemeinde
Ispringen. Das heutige Ispringer Bahnhofsgebäude wurde als Service-Station im Zuge der Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs Ende der 1990er-Jahre anstelle des zweigeschossigen Nachkriegsbahnhofs errichtet. Die Service-Station allerdings gammelte in den vergangenen Jahren zusehends vor sich hin. Das Dach scheint undicht zu sein, die Fassade ist in dieser exponierten Lage auch keine Zierde mehr für das Ortsbild. Nun hat die Gemeinde das Gebäude erworben-
Die Gemeinde hat einen Kaufvertrag mit der Deutschen Bahn AG zum Preis von 59000 Euro abgeschlossen. Wie das Gebäude künftig genutzt werden soll, sei noch offen, sagt Bürgermeister Thomas Zeilmeier. Mietanfragen seien vorhanden. Auf alle Fälle sollen dort die Toilettenanlagen modernisiert und öffentlich zur Verfügung gestellt werden. Ein Fassadenanstrich sei unumgänglich. Das aus vier Giebeldreiecken bestehende Dach muss auf seine Dichtigkeit hin überprüft und saniert werden.
Mehr über den Kauf lesen Sie am Freitag, 10. Januar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
