Jahresausklang des Musikvereins Göbrichen wird zum Tref der Generationen
Neulingen-Göbrichen. Beim Jahresausklang des Musikvereins Göbrichen im Rathaushof ließ man es bereits tagsüber an Silvester „krachen“, bevor die Sektkorken am Abend knallten und die Feuerwerke zum Jahreswechsel entfacht wurden. Die zahlreichen Besucher aus Neulingen und auswärts hatten die Möglichkeit, das zu Ende gehende Jahr unter freiem Himmel in geselliger Runde ausklingen und Revue passieren zu lassen. Dabei kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Angesichts der milden Witterung war Bier mehr gefragt als Glühwein und Punsch.
Von dem dreienhalb Wochen alten Moritz Mergl bis zum 88-jährigen Karl Flohr, der früher drei Jahrzehnte stellvertretender Vorsitzender des Musikvereins war, war jede Generation vertreten. Dies ließ die Veranstaltung zu einem Treffpunkt der Generationen und gemütlichen Event werden. Flohrs Frau Maria hatte selbst gebackene Plätzchen mitgebracht, wovon sich alle nehmen durften.
Weil Laura Marie Elsäßer an Silvester 16 wurde und am Vormittag gefeiert hat, konnte ihre Mutter Silke, Vize-Kassiererin beim Musikverein Göbrichen und Neulinger Multitalent, erst gegen später die Veranstaltung besuchen.
Indes verrieten Besucher, wie sie den letzten Abend des Jahres verbringen werden. Dabei war zu erfahren, dass sich beispielsweise einige gerne mit Verwandten oder Freunden zu Hause treffen. Dabei erfreuen sich Raclette und Spiele großer Beliebtheit. Der Musikverein ist nicht nur im kulturellen, sondern auch im geselligen Bereich aktiv, wobei es ihm gelang, auch ganz ohne Musik erfreuen und unterhalten zu können. Bekanntlich war dies zugleich die einzige Veranstaltung dieser Art in der Region. Übrigens kann der Musikverein auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. So konnte Ende Januar mit dem neuen Dirigenten Tilo Schneider dessen erstes erfolgreichse Konzert mit einem abwechslungsreichen Programm gegeben werden. Hierbei wirkten gleich sechs Jugendliche mit, die aus der Jugendkapelle „JuKa“ in das Große Orchester integriert wurden.
Neben der erfolgreichen Kooperation mit der Grundschule Göbrichen durch eine Flötengruppe konnte im laufenden Jahr nun auch noch eine Bläserklasse gebildet werden. Damit vollbringt der Musikverein Göbrichen in Sachen Jugendarbeit großartige Leistungen, wodurch der Bestand des Orchesters langfristig gesichert werden soll. Vor allem der emsige Vorsitzende Rolf Elsäßer leistet hierbei vorbildliche Arbeit.