Jahresempfang mit Stimme aus dem Europäischen Parlament
Schömberg/Stuttgart. Der traditionelle Jahresempfang der SPD-AG 60plus fand wieder im Kursaal Stuttgart-Bad Cannstatt statt.
Auch der 60plus Kreisverband Calw war neben Landesvorstandsmitglied Roland Helber aus Schömberg mit einer Delegation bei der Veranstaltung vertreten. Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden von 60plus, Rainer Arnold, hörten die rund 150 Gäste die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und ehemalige Bundesministerin Katarina Barley. Besonders kritisch setzte sich die Europaabgeordnete mit dem offensichtlich immer weiter betriebenen Abbau der Demokratie und der Verletzung der gemeinsamen Werte in Ungarn unter Orban auseinander. Die Zuhörer spürten deutlich, dass Europa für die Rednerin ein Herzensanliegen ist.
„Ohne Europa wären Freiheit, Sicherheit und Wohlstand nicht möglich und wir dürfen nicht zulassen, dass dies alles bedroht wird,“ führte sie weiter aus. “ Die Rednerin erinnerte auch daran, dass die Fortschritte in Deutschland zumeist gegen den Widerstand der CDU und FDP von der SPD durchgesetzt werden mussten. Als Beispiele hierfür nannte sie die Grundrente, den Mindestlohn oder eine zeitgemäße Familienpolitik. Wer viel in Europa unterwegs ist, so stellt Barley fest, sieht, dass kein Land, trotz allen Schwierigkeiten, so gut durch die Corona-Pandemie gekommen ist wie Deutschland. Dies sei nach ihrer Auffassung besonders im Bereich der Wirtschaft auch der Verdienst von Olaf Scholz.
Die Pandemie habe laut ihr auch deutlich gezeigt, dass der Markt eben nicht alles regelt.
Dies gelte besonders im Bereich des Gesundheitswesens, der Digitalisierung und der Energiewende. Deshalb wirbt sie für einen leistungsfähigen Staat mit soliden Finanzen und, statt einer Entlastung der Spitzenverdiener, wie es CDU und FDP planen, für eine Stärkung der Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen. Zum Schluss spricht sich Barley für Olaf Scholz als Kanzler aus. pm