Gemeinden der Region
Remchingen -  22.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Jetzt bloß nicht abheben! – Kleinsteinbach/Singen übernimmt Tabellenspitze in der Oberliga

Pforzheim. Während Kleinsteinbach/Singens Asse in der Tischtennis-Oberliga Baden-Württemberg dank einer imponierenden Vorstellung auch gegen den TTV Ettlingen die Oberhand behielten und dadurch die Tabellenspitze erklommen, war der TTC Dietlingen beim Verbandsligaderby in Mutschelbach ohne Chance. Ebenfalls eine glatte Niederlagen kassierte Kleinsteinbach/Singens Reserve bei der TG Eggenstein.

Oberliga Herren

TTG Kleinsteinbach/Singen – TTV Ettlingen 9:4. Nachdem Ettlingens Paradeduo Spieß/Weiskopf seiner Favoritenrolle gegen Schweizer/Aragian gerecht geworden war, ließen aufseiten Kleinsteinbach/Singens weder Perez/Andersen gegen Frey/Fürst noch Nguyen/Valentin gegen Füllner/Ebentheuer-Barcelo etwas anbrennen. Zwar glich der in der vergangenen Saison noch für den TTC Wöschbach in der 3. Bundesliga Süd aktive Marlon Spieß anschließend zum 2:2 aus, doch wies der erst 17-jährige Juan Perez mit einem schwer erkämpften 11:5-, 9:11-, 14:12-, 10:12- und 11:8-Erfolg über Daniel Weiskopf den Hausherren dann den Weg. Als Michael Schweizer sowie Hai Khanh Nguyen nachlegten und den TTG-Vorsprung auf 5:2 in die Höhe schraubten, waren die Gäste angezählt. Dies wussten Kevin Valentin und Kian Aragian mit zwei starken Auftritten im hinteren Paarkreuz zu nutzen. Wer dachte, dass der zu den Titelanwärtern gehörende TTV Ettlingen das Ruder noch einmal herumreißen könnte, sah sich getäuscht, war Perez im Spitzeneinzel gegen Spieß doch in der Lage sich weiter zu steigern und diesen mit 16:14 im Entscheidungssatz niederzuringen. Nach zwei Niederlagen von Andersen und Schweizer blieb es schließlich Nguyen vorbehalten, mit einem 3:1-Sieg über Füllner der Begegnung ein Ende zu setzen und so seine Farben auf Platz eins zu hieven. „Momentan sind die Jungs richtig gut drauf“, war Pfinztals Kapitän Ilija Rajkovaca voll des Lobes, um gleich anzumerken, dass sie nicht abheben werden und weiter nur von Spiel zu Spiel denken.

Verbandsliga Herren

TTC Mutschelbach – TTC Dietlingen 9:2. Den Grundstein legten die Gastgeber bereits in den Doppeln. Neben Matuszewski/Kukucka und den immer besser harmonierenden Ruisch/Janson gaben auch Apfel/Hofferer ihren Kontrahenten das Nachsehen. Als wenn dem nicht schon genug gewesen wäre, musste Dietlingens Oliver Virk nur wenig später Patryk Matuszewski zum Sieg gratulieren. Zwar verkürzte Denis Mujdrica gegen Tomas Kukucka anschließend auf 1:4, doch stellte Markus Ruisch mit einem glatten Dreisatzsieg über Thomas Schüle den alten Abstand wieder her. Nichtsdestotrotz keimte im Lager der Gäste noch einmal Hoffnung auf als Andreas Weber für deren Punkt Nummer zwei verantwortlich zeichnete. Freilich nicht all zu lange, sorgten Matthias Apfel gegen Enrico Fornieles, Youngster Luke Hofferer gegen Lea Dürr, der bärenstark aufspielende Matuszewski gegen Mujdrica sowie Kukucka gegen Virk doch endgültig für klare Verhältnisse. Während Kelterns Virk nach der Begegnung „von einer enttäuschenden Leistung seiner Mannschaft sprach“, warnte Mutschelbachs Apfel vor den kommenden Aufgaben: „Wir haben jetzt acht Punkte gegen den Abstieg geholt und wissen, dass es nicht automatisch so weiterläuft.“

TG Eggenstein – TTG Kleinsteinbach/Singen II 9:2. Obwohl die ohne Patrick Mößner und Andreas Galic angetretenen Pfinztäler durch Erfolge von Rosenow/Pham sowie Rajkovaca/Bühner in den Doppeln eine 2:1-Führung herausgespielt hatten, standen sie letztlich auf verlorenem Posten. Einerseits beklagten sie fehlendes Spielglück und andererseits mussten sie ihrer Unerfahrenheit Tribut zollen.

Autor: Kaj Beihofer