Gemeinden der Region
Straubenhardt -  11.02.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Jubiläumsfieber: Schwann und Dennach feiern ihre 650-jährige Existenz

Straubenhardt/Neuenbürg. Beide Orte wurden 1368 erstmals urkundlich erwähnt – Schwann mit dem Namen „Swende“ und Dennach als „Tenech“. Während sich der erste auf die Rodungszeit bezieht und als „geschwunden“ oder „schwinden“ ausgelegt werden kann, ist der zweite Name als „Stelle mit den Tannen“ zu deuten. Dieses Jahr feiern die Nachbarorte ihr eigenes 650-jähriges Jubiläum, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Im Straubenhardter Ortsteil Schwann soll es am 23. Juni – am Tag der Sonnwendfeier – in der Diemstraße bei der Festhalle Schwann eine 140 Meter lange Festtafel geben. „Die Straße wird an beiden Seiten abgeriegelt“, erzählt der Leiter des Bürgerschaftlichen Engagements, Jens Hubert, der das Fest unter dem Motto „Schwann feiert 650 Jahre“ mit Aylin Bertsch vom Management im Technischen Gebäude Strau-benhardt federführend organi-siert. Über die ganze Straße soll die dekorierte Tafel mit Biertischgarnituren aufgebaut werden. Außen können sich Gäste mit kulinarischen Angeboten der Vereine versorgen.

Ein feuriger Höhepunkt

Auch in Neuenbürgs Höhenstadtteil Dennach wird es feurig, ein ganzes Wochenende wird dort vom 21. bis 23. September gefeiert. Flyer zu Programm und Geschichte wurden gerade gedruckt, auch eine eigene Homepage (650-dennach.de) wurde erstellt – beides von Christiana Greb. „Wir kommen gut voran, das wird ein Erfolg“, ist sich Ortsvorsteher Alexander Pfeiffer sicher.

Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Anita Molnar