Gemeinden der Region
Kieselbronn -  28.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Junge Leichtathleten für Badenfinale qualifiziert

Kieselbronn. Der TV Kieselbronn und die Raiffeisenbank Kieselbronn waren in diesem Jahr bereits zum vierten Mal Veranstalter und Ausrichter der VR Talentiade, einer dezentralen Talentsichtung.

77 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen stellten sich dem sportlichen Wettkampf.

Ideal war das Leichtathletikwetter bei den Wettkämpfen in Kieselbronn nicht, vielmehr war es nass und kalt. Dennoch wurden gute Leistungen gezeigt. Nach Absolvierung des Vierkampfes (Weitsprung, Hürdenlauf, Sprint und Heulball-Zonenwurf) gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Stärkung.

Ein großer Dank ging an die Kampfrichter, Zeitnehmer und jugendlichen Riegenführer vom TV Kieselbronn, die unter der Regie von Kevin Tepe für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes sorgten.

Platz eins bis drei gefordert

Die ersten drei des jeweiligen Jahrgangs haben sich für das Baden-Finale der VR-Talentiade am 1. Juli in Dielheim qualifiziert. Nachfolgend die erfolgreichen Talente:

Weibliche Jugend Jahrgang 2007: Lara Klussmann und Maya Guigas (Johannes Kepler Schule in Keltern) sowie Ervesa Demaj (Ludwig Uhland Schule in Birkenfeld)

Männliche Jugend 2007: Antonio Sorsa (Henri Arnaud Grundschule in Ötisheim), Christopher Boyer und Jonas Mettel (beide Keltern)

Weibliche Jugend 2008: Mia Berchtold (Keltern), Chiara Mainka (Karl Friedrich Schule in Pforzheim-Eutingen) und Carina Geiger ( Keltern)

Männliche Jugend 2008: Michel Kulterer und Julian Bürkle (Keltern) sowie David Katic (Kirnbachschule Niefern)

Die Siegerehrung führten Benjamin Grimm und Stefanie Weis von der Raiffeisenbank Kieselbronn zusammen mit Kevin Tepe vom TV Kieselbronn durch.

Autor: pm