Kämpfelbacher Kinder trainieren Sicherheit auf zwei Rädern
Kämpfelbach. Beim offiziellen Startschuss durch Kämpfelbachs Bürgermeister Udo Kleiner waren neben der Prominenz die ersten Verkehrsschüler aus der Grundschule Kämpfelbach mit Rektorin Liane Schürfeld mit von der Partie.
Die Kinder testeten unter Anleitung von Verkehrspolizisten den neuen Übungsparcours mit allen gängigen Verkehrssituationen und sie fanden ihn „echt cool“.
Pforzheims Polizeipräsident Wolfgang Tritsch machte deutlich, dass das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel und für die Freizeitgestaltung mehr und mehr an Bedeutung gewinne. Damit verbunden steige im Bereich des Polizeipräsidiums aber auch die Zahl der Radunfälle. 2020 wurden 215 Personen leicht und 84 Personen schwer verletzt. Fünf Personen fanden den Tod, allerdings kein Kind und kein Jugendlicher.
Tritsch betonte, dass es sehr wichtig sei, in die Prävention zu investieren. Und zwar in Zusammenarbeit mit den Schulen und der Verkehrswacht Pforzheim-Enzkreis. Mit der Bündelung der teilnehmenden Schulen auf dem neuen Übungsplatz in Bilfingen sei ein schlagkräftiges Netzwerk für gute Verkehrserziehung entstanden.
Mehr über lesen Sie am Dienstag, 19. April, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.