Kampf um Landesliga-Klassenerhalt: Niefern hofft auf Ersinger Schützenhilfe
Pforzheim. Drei Spieltage stehen in der Fußball-Landesliga Mittelbaden noch an, drei Spieltage, an denen es aus Pforzheimer Sicht vor allem für den FV Niefern um die Wurst geht.
Mit dem jüngsten 2:0-Derbysiege gegen den FC Nöttingen II konnte die Mannschaft von Trainer Philipp Michalzick den Relegationsplatz verlassen, doch mit nur zwei Punkten Vorsprung auf Flehingen müssen die 09er weiterhin noch zittern. Ganz wichtig im Kampf um den Klassenerhalt wäre deshalb am Sonntag ein Auswärtssieg beim Schlusslicht Neuthard, das die letzten fünf Spiele verloren hat und nur noch bei einem Dreier eine minimale Chance auf den Klassenerhalt hat. Das Hinspiel endete 4:4, Niefern will diesmal alle drei Punkte.
Gleichzeitig drückt der FVN den Ersingern die Daumen. Die müssen nämlich beim Vorletzten Flehingen ran und könnten mit einem Sieg Niefern Schützenhilfe leisten. Die Kirchberg-Elf wird gewiss voll motiviert die Partie angehen, schließlich winkt bei einem Auswärtserfolg der endgültige Klassenerhalt. 27 Punkte hat die Mannschaft von Stefan Rapp derzeit auf dem Konto, ein Punkt fehlt noch um ganz sicher zu sein.
Den Ligaverbleib schon eingetütet hat dagegen Nöttingen II. Vor der Saison bezeichnete Trainer Michael Fuchs sein Team noch als „Wundertüte“. Nach den tollen Auftritten in dieser Spielzeit wundert sich allerdings keiner mehr, dass die Lilahemden nach dem 23. Spieltag mit 32 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz stehen und somit zweitbestes Pforzheimer Team in der Liga sind hinter Birkenfeld. Am Sonntag nun kommt es in Nöttingen zum Duell der beiden Teams. Ein Prestigeduell, in dem die Nöttinger zeigen können, wie weit sie wirklich sind. In der Hinrunde gab es ein 1:1.
Mit einem Punkt wollen sich die Birkenfelder diesmal allerdings nicht zufrieden geben. Die Jungs von Bruno Martins spielen voll auf Sieg, auch wenn sie die neun Punkte auf den Zweiten Heidelsheim wohl nicht mehr aufholen können. Trotzdem will man die Erfolgsserie – 16 Spiele ohne Niederlage – fortsetzen.
Spitzenreiter Mutschelbach könnte schon am heutigen Freitag mit einem Heimsieg gegen Langensteinbach die Meisterschaft klar machen.