Gemeinden der Region
Birkenfeld -  14.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kandidatensuche für Jugendgemeinderatswahl

In knapp zwei Wochen soll der dritte Jugendgemeinderat (JGR) in Birkenfeld gewählt werden – doch noch seien die Bewerbungen eher spärlich, teilen der ehemalige Vorsitzende Leandro Cerqueira Karst und die Gemeindeverwaltung mit.

Zehn Mitglieder im Alter zwischen 14 und 17 Jahren werden für das Gremium gesucht. Noch bis Freitag, 18. Oktober, läuft die Bewerbungsfrist für die Wahl. In lockerem Rahmen habe man versucht, junge Birkenfelder zu einer Kandidatur zu bewegen. „Bei den Veranstaltungen ,Pizza & Politics‘ waren in Gräfenhausen drei, in Birkenfeld fünf interessierte Kinder und Jugendliche da, um sich zu informieren“, sagt Katrin Hölle, die bei der Gemeindeverwaltung für den JGR zuständig ist. Der Großteil der Interessierten sei jedoch noch unschlüssig gewesen, ob er sich tatsächlich bewerbe.

Anders als bei den letzten beiden JGR-Wahlen wird es diesmal keine öffentliche Bewerbervorstellung geben, so Hölle. Allerdings sei wieder geplant, Flyer mit Fotos und Infos zu den Kandidaten erstellen zu lassen, die den Wahlberechtigten per Post zugeschickt werden. Auch Plakate sollen gedruckt werden, die dann wieder bei Vereinen und in Schulen ausgehängt werden.

Cerqueira Karst, der inzwischen im regulären Gemeinderat sitzt, wirbt beim Nachwuchs darum, „in der Kommunalpolitik mitzumischen“. Als Jugendgemeinderat habe man „die Chance, einiges in Birkenfeld, Gräfenhausen und Obernhausen zu bewegen und die Interessen der jungen Leute zu vertreten“. Themen seien beispielsweise der Neubau der Bibliothek, die Ausstattung der Schulen, neue Geräte auf Spielplätzen oder Freizeittreffs für Jugendliche.

Die Wahl findet im Zeitraum vom 25. bis 29. November per Online-Abstimmung statt. Das Wahlergebnis soll offiziell am Montag, 2. Dezember, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Birkenfelder Rathauses verkündet werden.

Bewerbungen nimmt bei der Gemeindeverwaltung Katrin Hölle entgegen. Bei ihr gibt’s auch weitere Infos unter Telefon (0 72 31) 48 86 20 oder per E-Mail an katrin.hoelle@birkenfeld-enzkreis.de

Autor: Sven Bernhagen | Birkenfeld