Karlsbader Bürger pflanzen 220 Obstbäume
Karlsbad. Anfang November hat die Gemeinde Karlsbad verschiedene Arten und Sorten hochstämmiger Obstbäume an Bürger ausgegeben. Jetzt zieht die Gemeinde in einer Pressemitteilung Bilanz. Die Bäume konnten über das Amt für Bau, Planung und Umwelt, Sachgebiet Umwelt der Gemeinde zu 20 Euro pro Baum bezogen werden. Mitarbeiter des Technischen Dienstes gaben die Bäume aus. Sie führten auf Wunsch den Pflanzenschnitt bei Babybäumen durch und standen für Fragen bereit.
Voraussetzung für den Bezug der Obstbäume ist, dass diese auf Karlsbader Gemarkung in der freien Feldflur gepflanzt werden. Zusammen mit den Bäumen, die bei der Geburt eines Kindes kostenlos erhältlich sind, wurden knapp 220 Bäume an Karlsbader Bürger abgegeben. Ungefähr die Hälfte davon waren Apfelbäume, der Rest setzte sich aus Birnen, Kirschen, Zwetschen und Mirabellen zusammen.
Der Erhalt der Streuobstwiesen ist der Gemeinde Karlsbad ein großes Anliegen. Zu jeder Jahreszeit würden die Streuobstbäume wechselnde Erscheinungsbilder bieten und Spaziergänger sowie Wanderer erfreuen. Das vielseitige Landschaftsbild lade ein, sich vom Alltag zu erholen. pm
