Gemeinden der Region
Ampel -  13.11.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kein Rotlicht – und plötzlich ist die S-Bahn da: Bad Wildbader Ampel sorgt für Probleme

Bad Wildbad. Es liegt nicht an den Autofahrern, dass in Bad Wildbad bei der Volksbank in der König-Karl-Straße gelegentlich unerwartet die S-Bahn vor ihnen auftaucht. Zu beobachten ist täglich, dass die spezielle Ampel, die vor Ankunft der Bahn im Bereich zwischen der Haltestelle Uhlandstraße und Wildemannbrücke den Fahrzeugverkehr in Richtung Innenstadt stoppen soll, viel zu spät auf Rot stellt.

An manchen Stellen in Bad Wildbad ist Ausweichen kaum möglich, wenn die S-Bahn kommt.
An manchen Stellen in Bad Wildbad ist Ausweichen kaum möglich, wenn die S-Bahn kommt. Foto: Schabert

Autos reicht die Zeit nicht

Drei Autos konnten beispielsweise jüngst beobachtet werden, wie sie bei ausgeschaltetem Rotlicht legal den Ampelstandort passierten. Obwohl sie zügig gehende Fußgänger überholten und somit wohl noch etwas schneller fuhren, als das eigentlich in dem verkehrsberuhigten Bereich lediglich erlaubte Schritttempo, waren sie plötzlich der S-Bahn im Weg, der sie theoretisch gar nicht hätten begegnen dürfen.

Diese musste deshalb nach der Haltestelle Uhlandplatz stadtauswärts kurz anhalten. Die Fahrer der Autos mussten dann mit ihren Vehikeln irgendwo am Straßenrand in ausreichend von den Schienen entfernte Schlupflöcher zirkeln. Einem Fahrer blieb als letzte Zuflucht der überdachte Eingangsbereich der Volksbank-Automatenfiliale.

Bessere Ampelschaltung

Eine Korrektur durch eine zeitlich bessere Abstimmung des Ampel-Signals mit dem Fahrweg der S-Bahn – ihr allein ist im Gegensatz zu anderen Kraftfahrzeugen die Fahrt Richtung stadtauswärts auf diesem Straßenstück erlaubt – wäre hier wohl angebracht.