Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  01.07.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kein freier Platz mehr im Kindergarten: In Bad Wildbad müssen neue Einrichtungen geschaffen werden

Nadine Keller vom Bad Wildbader Hauptamt funkte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats SOS: „Wir haben keine freien Kindergartenplätze mehr.“ Der angemeldete Bedarf an Betreuungsplätzen, insbesondere im Krippenbereich, könne in Bad Wildbad nicht mehr gedeckt werden. Die Kindergärten seien teilweise sogar überbelegt. Die Stadt muss sich etwas einfallen lassen, um den Rechtsanspruch zu erfüllen. Stand heute, muss eine zusätzliche Einrichtung mit mindestens 50 Krippen-, 60 Kindergartenplätzen und 40 Plätzen für die Schulkinderbetreuung gebaut werden.

Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung einstimmig, eine bauliche Lösung für die Schaffung weiterer Betreuungsplätze für Kinder im Alter von null bis zehn Jahren auszuarbeiten.

Bis dahin müssen kurzfristige Übergangslösungen gefunden werden. Dazu gehören Umstrukturierungen in den Gruppen und frei gehaltene Plätze sofort zu besetzen. Der im Bau befindliche Naturkindergarten auf dem ehemaligen Minigolf-Gelände in Calmbach wird 60 Plätze bieten. Doch auch die werden nicht ausreichen. In diesem Zusammenhang gab Mack bekannt, dass es für den Naturkindergarten einen Zuschuss aus dem Ausgleichsstock für finanzschwache Gemeinden in Höhe von rund 347.000 Euro geben wird. Die Finanzspritze war bisher nicht eingeplant.

Derzeit gibt es in Bad Wildbad mit all seinen Stadtteilen 119 Krippen- und 391 Kindergartenplätze, inklusive des geplanten Naturkindergartens.

Bad Wildbad hat sich auf die Fahne geschrieben, eine Kinderstadt zu sein. In einem Konzept „Kinderstadt Bad Wildbad 2.0“ soll die Betreuung intensiv beleuchtet und weiterentwickelt werden, wie Keller erläuterte. Dabei gehe es auch um die Betreuung von Schulkindern bis zehn Jahren. Mehr über das Thema lesen Sie am Freitag, 2. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung Nordschwarzwald“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: nic