Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  31.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kickboxtalente aus Niefern fahren zur WM

Niefern-Öschelbronn. Als vor einigen Tagen die Nominierungsschreiben für die Kickbox-WM ins Haus flatterten, war die Freude bei Künzler Athletics in Niefern groß: Hatten sich mit Emily Kollmar und Magali Klasema doch gleich zwei Mädchen aus der renommierten Kampfsportschule von Alexander Künzler für die im Oktober in Bregenz stattfindende Weltmeisterschaft qualifiziert.

Bereits seit 25 Jahren ist das Sportstudio in Niefern eine Institution. Zurzeit trainieren an die 100 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren in drei Gruppen unter der fachkundigen Anleitung von Christian Deiß, Rocky Künzler und Tufan Ayaz.

Die konsequente und nachhaltige Jugendarbeit, die über all die Jahre betrieben wurde, hat auch zahlreiche Erfolge möglich gemacht: So gingen aus dem Stall des mehrfachen deutschen Meisters im Boxen mehrere Weltmeister wie Rocky Künzler, Marc Schleibaum, Maylin Künzler und zuletzt Magali Klasema (2017) hervor. „Ich bin wirklich stolz auf meine Truppe, ohne sie wäre das alles nicht möglich“, so Alex Künzler über seine Trainer.

Völlig überraschend kam die WM-Nominierung für Emily Kollmar. Bis Ende des letzten Jahres hatte sie nur Newcomer-Turniere absolviert und erst seit Anfang 2019 traf sie bei Qualifikationsturnieren auf erfahrenere Gegnerinnen. Umso beachtlicher ist es, dass sie sich bereits im ersten Anlauf für die Nationalmannschaft empfehlen konnte.

Magali Klasema könnte man hingegen schon als alten Hasen im Kickboxgeschäft bezeichnen. Schon im Alter von vier Jahren wollte sie ihrem großen Bruder Lawrence nacheifern und bei Künzler Athletics trainieren. Mit fünf Jahren war es dann soweit und sie durfte am Kinder-Kickboxtraining teilnehmen.

In ihrer jungen Karriere kann sie bereits auf einige Erfolge zurückblicken. So war sie 2013 baden-württembergische Vizemeisterin im Leichtkontakt bis 30kg, um dann 2014, 2016, 2017 und 2019 in unterschiedlichen Gewichtsklassen den baden-württembergischen Meistertitel zu erringen. 2017 und 2019 wurde sie internationale deutsche Meisterin. Die bisherige Krönung ihrer sportlichen Entwicklung war jedoch die Teilnahme an der WKU Weltmeisterschaft 2017 in Irland, wo sie Weltmeisterin in der Altersklasse bis zwölf Jahre unter 40 kg wurde.

Beeindruckt von ihren Leistungen in diesem Jahr hat sie Bundestrainer Guido Rödel in Trier vorzeitig in das Team Deutschland berufen. Im Rahmen der Nationalmannschaft sind auch einige Kaderlehrgänge zu absolvieren. An einem nahm Magali gemeinsam mit über 100 Sportlern bereits Ende Juni teil. Der Nächste, bei dem auch Emily Kollmar mit von der Partie sein wird, steht Ende September auf dem Programm.

Christian Deiß, früher selbst Amateur Kickbox-Weltmeister und Profi-Europameister, begleitet die Mädchen zu allen Wettkämpfen. Bereits 2017 war er mit Magali bei der WM in Irland dabei und auch nach Bregenz wird er die Mädchen begleiten, um sie nach intensiver Vorbereitung auch vor Ort optimal unterstützen zu können.

In Bregenz treten beide Kämpferinnen im Kicklight unter 55 kg in der Altersgruppe 13-17 Jahre und Magali Klasema darüber hinaus noch im Leichtkontakt unter 55 kg an. Obwohl gerade diese Disziplinen traditionell sehr stark besetzt sind, werden die beiden Sportlerinnen alles daran setzen, mit einer Medaille nach Hause zu kommen.

Autor: pm