Gemeinden der Region
Kieselbronn -  15.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kieselbronner Narren stellen Baum auf

Kieselbronn. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde am Samstag am Rathausplatz in Kieselbronn vor dem Amtssitz von Bürgermeister Heiko Faber durch die Guggenmusiker der Kieselbronner Gugge Gaiße der Narrenbaum gestellt. Wo in der Vorwoche noch die Kerzen des Weihnachtsbaumes leuchteten, ragt nun der samt Wurzeln ausgegrabene Narrenbaum bis Aschermittwoch in die Höhe.

Faber – aus seiner Zeit als Hauptamtsleiter in der Narrenhochburg Ühlingen-Birkendorf selbst als Faschingsfan bekannt – ließ es sich nicht nehmen, das Aufrichten des Baumes zu überwachen. Er selbst war es, der den letzten Befestigungskeil eingeschlagen hat, um die Standfestigkeit des Baumes zu gewährleisten. Somit ist auch Kieselbronn in den kommenden Wochen fest in Narrenhand. Die von den Gugge Gaiße einst in Ühlingen-Birkendorf erhaltene Narrenpuppe „Rosie“ wird nun in den folgenden Wochen auf dem Narrenbaum sitzend die Geschehnisse in Kieselbronn überwachen.

Nach dem Stellen des Baumes unter Mithilfe eines ortsansässigen Baunternehmers sorgten die Gugge Gaiße musikalisch mit ihren Liedern für Faschingsstimmung auf dem Rathausvorplatz. In diesem Jahr hatten die Gugge Gaiße ihren Narrenbaum in kleiner, vereinsinterner Runde aufgestellt. Trotzdem waren einige Mitbürger erschienen, die sich das Spektakel nicht entgegen lassen wollten. Die fünfte Jahreszeit ist nun auch in Kieselbronn angekommen.

Autor: pm