Kieselbronner Obst- und Gartenbauverein feiert Sommerfest mit einem bunten Programm
Kieselbronn. Während die Erwachsenen an den Biertischgarnituren die frisch zubereiteten Speisen und die kühlen Getränke genießen, miteinander ins Gespräch kommen und alte Bekannte wieder sehen, toben sich die Kinder an mehreren Spielstationen aus, etwa beim Hindernisparcours, beim Steckenpferd-Rennen, beim Slalom und beim Hühner-Weitwurf. Selbstverständlich ohne echte Tiere.
Für alle Altersklassen ist am Sonntag beim Sommerfest des Kieselbronner Obst- und Gartenbauvereins etwas geboten gewesen. Es war das erste große Fest seit Beginn der Corona-Krise, das der Verein auf die Beine gestellt hat. Zwar hatte man zweimal eine Familienrallye und mehrmals Essen zum Mitnehmen angeboten, doch das gesellige Beisammensein konnte damit nicht ersetzt werden. „Wir sind alle froh, dass wir jetzt wieder starten können und hoffen, dass solche Feste auch in Zukunft möglich sind“, sagt Petra Beck.
Neue Helfer gewonnen
Die Vorsitzende freut sich, dass alle Mitglieder dem Verein die Treue gehalten haben und für das Sommerfest sogar zwei neue, junge Helfer gewonnen werden konnten. 25 sind insgesamt im Einsatz, sorgen für einen reibungslosen Ablauf und kümmern sich um die Bewirtung, unter anderem mit Brat- und Currywurst, Schinkenbraten, einer vegetarischen Nudel-Gemüse-Pfanne und einem großen Kuchenbuffet.
Auch der Nachwuchs hilft mit, genauer gesagt die Ranger. So heißen die Kinder, die schon etwas älter sind und bei den monatlichen Treffen der Kinder- und Jugendgruppe „Wilde Bienen“ die erwachsenen Betreuer unterstützen. Beim Sommerfest betreuen sie das Kinderprogramm, für das der Kleintierzüchterverein einen Teil seiner Wiese zur Verfügung gestellt hat. Und sie kümmern sich um den Flohmarkt, an dem es gegen eine Spende gut Erhaltenes zu entdecken gibt. Ein Engagement, für das Beck den jungen Leuten sehr dankbar ist.
Dadurch sei es möglich, den Familien und den Kindern nach der langen Corona-Zeit wieder etwas zu bieten und ihnen zu zeigen, dass sie beim Kieselbronner OGV sehr willkommen seien. „Wir sind ein moderner, offener Verein, der sich an die ganze Familie richtet.“ Mit dem Verlauf des Sommerfests ist Beck hochzufrieden und sagt: „Es hätte nicht besser laufen können.“ Die Stimmung sei hervorragend.