Gemeinden der Region
Kieselbronn -  17.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kieselbronner Ringtennis-Spieler auf dem Sprung in den A-Kader

Kieselbronn. Da der Deutsche Turnerbund aufgrund der Corona-Pandemie alle Meisterschaften bis September abgesagt hat, ist man in Ringtennis-Deutschland derzeit bemüht, den Trainings- und Übungsbetrieb wieder in Gang zu bringen. Der TV Kieselbronn war einer der ersten Vereine, der nach der Zwangspause wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen konnte.

Für Bundestrainer Timo Hufnagel und B-Kadertrainer Hendrik Freitag ist die pandemiebedingte Absage der Landes-, Regional- und der Deutschen Meisterschaften ein besonders schwieriger Umstand, da diese maßgeblich zur Überprüfung des Leistungsstands und zur Nominierung der A- und B-Kaderspieler fungieren sollten.

Aufgrund dieser Schwierigkeiten soll jetzt sukzessive mit regionalen Stützpunkten die Trainingsintensität vor allem im Hinblick auf die Heim-Weltmeisterschaft 2022 in Koblenz erhöht werden.

Ein erstes Stützpunkttraining im Sportgelände im Heinloch in Kieselbronn mit Spielern aus Baden und Hessen, darunter auch Einzelweltmeister Fabian Ziegler (ESG Karlsruhe), konnte als Auftakt bereits absolviert werden. Für Timo Hufnagel ist die Doppelbelastung als neuer Bundestrainer und Aktiver kein Problem, denn seine aktuelle Leistungsfähigkeit stellte der amtierende Weltmeister von 2018 (Doppel und Mixed) jetzt bei den konditionellen Überprüfungen unter Beweis.

„Viele Talente aus Kieselbronn profitieren vom guten Training, das hier durchgeführt wird, und können aus meiner Sicht den Sprung vom B-Kader in die A-Nationalmannschaft schaffen“, so B-Kadertrainer Hendrik Freitag nach den ersten Eindrücken vom Training.

Besonders die B-Kader-Nachwuchsspieler Maurice Binder, Kaja Stöhrer, Elisa Kolonko (alle TV Kieselbronn) und die vom LB Karlsruhe stammende Melanie Orth konnten aus badischer Sicht überzeugen. Auch Britt Abrecht (TV Kieselbronn) rechtfertigte mit konstant guten Leistungen ihre Nominierung für den im August geplanten, ersten nationalen A-Kaderlehrgang nach Corona.

Autor: pm