Gemeinden der Region
Heimsheim -  05.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kinder werden zu Baumeistern

Rund um das Heimsheimer Feuerwehrhaus ist jede Menge los. Dort wird emsig gesägt, gebohrt, gehämmert und geschraubt. Aus gespendetem Holz, darunter Tanne, Kiefer und Buche, aber auch aus alten Dielen und Latten sowie Paletten, entstehen Schritt für Schritt kleine Holzhäuser, Hütten, Tische und Stuhle. Bereit stehen eine Werkbank, Werkzeuge und Maschinen.

Doch hinter dem Feuerwehrhaus sind keine Handwerker zu Gange, sondern 20 Kinder zwischen sieben bis 13 Jahren. Denn dort befindet sich die Kinderbaustelle, die von Stadtjugendreferent Benjamin Hagenmüller betreut wird. Die Kinder können vier Wochen lang montags bis freitags auf dem eingezäunten Gelände ihre handwerklichen und kreativen Fähigkeiten austesten.

Mädchen und Jungen schaffen, geschützt mit Bauhelmen und Arbeitshandschuhen, drauf los, werkeln und zimmern meist in Teamarbeit ihr eigenes kleines Häuschen zusammen. „Es macht großen Spaß“, sind sich alle einig und genießen.

„Alles ist wie ein großer Abenteuerspielplatz konzipiert“, sagt Hagenmüller, der den Kindern fachkundig zur Hand geht, handwerkliche Tipps und Tricks für die Baumeister parat hat und die Baustelle für das Stadtjugendreferat Heimsheim organisiert und betreut. Wer möchte, darf aber auch Fußballspielen, die Beine baumeln lassen und die Ferien genießen. Beim gemeinsamen Kochen und Essen werden neue Ideen entwickelt und bis ins Detail im Geiste architektonisch geplant.

Die Baustelle ist nicht die einzige Ferienaktion in Heimsheim. Hagenmüller hat mit der Stadt und den Vereinen zusätzlich ein buntes Ferienprogramm in der Schleglerstadt organisiert.

Autor: Silke Fux | Heimsheim