Kindergarten-Umbau wird zum Millionenprojekt: Gemeinderat Knittlingen gibt grünes Licht für Vorentwurfsplan
Knittlingen. Die Kindergärten in der Knittlinger Kernstadt haben ihre Auslastungsgrenze erreicht. Doch der Bedarf an Betreuungsplätzen erhöht sich kontinuierlich. Erschwerend kommt hinzu, dass bei der städtischen Kindertagesstätte in der Goethestraße aufgrund von Vorgaben der Betriebserlaubnis keine Erweiterung mehr möglich ist.
Und der katholische Kindergarten ist ebenfalls vollständig ausgelastet. Daher hat die Stadt gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Knittlingen eine Vorentwurfsplanung erstellen lassen, um den Kindergarten in der Esselbachstraße, deren Träger die Kirchengemeinde ist, um 25 Prozent bis auf 80 Kinder bei den U3- und Ü3-Gruppen zu erweitern.
In der jüngsten Ratssitzung am Dienstagabend hat der Gemeinderat einstimmig grünes Licht für die weiteren Planungen gegeben. Das Gremium muss bald aber noch entscheiden, ob die Stadt das Projekt finanziert oder ob ein Investor gesucht wird. Fest steht jetzt schon, dass für die Sanierung der beiden Bestandsgebäude plus Neubau mit einer Summe von rund 3,3 Millionen Euro gerechnet werden muss. Allein die geplanten Sanierungsmaßnahmen schlagen mit etwa 800.000 Euro zu buche.
Es gibt aber auch Möglichkeiten, an Zuschüsse zu kommen. Die Baumaßnahmen sollen eineinhalb bis zwei Jahre dauern und müssen wegen der Förderrichtlinien spätestens Ende Juni 2023 abgeschlossen sein. Mehr über die Erweiterung des Knittlinger Kindergartens lesen Sie am Donnerstag, 8. Juli, in der "Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker" oder im E-Paper auf PZ-news.