Klapfenhardt: Gemeindevertreter aus Ispringen sollen Gewerbegebiet ablehnen
Ispringen. Der Ispringer Gemeinderat reagierte in seiner Sitzung am Donnerstag erstmals als Gremium auf die Absicht der Stadt Pforzheim, das große Waldgebiet Klapfenhardt durch ein Gewerbegebiet zu ersetzen. Über 50 Bürger warteten im überfüllten Ratssaal gespannt darauf, welche Haltung die Bürgervertretung zu diesem für die Ispringer Bevölkerung brisanten Thema einnehmen wird.
Die SPD-Fraktion stellte den von Manuel Linkenheil erläuterten Antrag, das Ansinnen der Stadt Pforzheim bezüglich des Gewerbegebietes Klapfenhardt im Nachbarschaftsverband Pforzheim abzulehnen. Sollte dieses Thema auf der Agenda der Verbandsversammlung stehen, heißt es weiter im SPD-Antrag, sollen die beiden Ispringer Vertreter vom Gemeinderat angewiesen werden, gegen die Pläne der Stadt Pforzheim zu votieren. Nach eingehender Diskussion stimmte das Gremium mit neun Ja-Stimmen dem SPD-Antrag zu. Es gab keine Gegenstimmen, aber sechs Enthaltungen.
Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
Klapfenhardt-Kampf: Protestwelle soll Sitzung des Gemeinderats erfassen
Hunderte Menschen protestieren gegen Klapfenhardt-Kahlschlag
Ispringer kämpfen um den Klapfenhardt-Wald
Stadt wünscht sich mehr Sachlichkeit: Kampf an der Klapfenhardt-Front
Bündnisgrüne spazieren durch den Klapfenhardter Wald
BI Nord fordert Bürgerbeteiligung zu Klapfenhardt
Grüne Liste: Klapfenhardt für Ochsenwäldle eintauschen
Kritiker von geplantem Gewerbegebiet Klapfenhardt: Standort ungeeignet - Verkehrskollaps droht