Kleiner Ortsteil ganz groß
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Nußbaum, lobte Abteilungskommandant Henry Beyer die gute Zusammenarbeit zwischen den Jugendabteilungen von Nußbaum und Bauschlott. Der vor einem Jahr gewählte Jugendwart Sascha Dubronner begeisterte mit seinem ersten Bericht, der von zahlreichen Fotos an der Leinwand geprägt war. Er teilte mit, dass die Jugendfeuerwehr am 31. Dezember fünf Mitglieder zählte, darunter zwei Mädchen. Zu denen im Wechsel in Nußbaum und Bauschlott stattgefundenen 36 Übungsabenden gehörte etwa der Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät und Erster Hilfe. Angeschafft wurden unter anderem Parkas und zwei Roll-Ups.
Schriftführerin Carina Dietrich berichtete unter anderem darüber, dass Nußbaum 2018 13. Mal zu Einsätzen ausrücken musste. Die Abteilung bestand zum Jahresende aus 34 Aktiven, darunter drei Frauen und zusätzlich drei Männer der Altersriege, wozu auch der 92-jährige Ehrenkommandant Harri Beyer zählt. Somit verfügt der kleinste Neulinger Ortsteil über die größte Mannschaftsstärke. In Bauschlott und Göbrichen sind es jeweils elf Aktive weniger. Vize-Abteilungskommandant Heinz Dietrich konnte sechs Aktive ehren, die von den 24 Dienstabenden nicht mehr als dreimal fehlten. Jeweils 23 Dienste besuchten Martin Beck und Christian Rein. Zweimal fehlte Daniel Reich sowie dreimal Felix Dietrich, Birgit Roth und Sascha Dubronner. Bürgermeister Michael Schmidt bedankte sich bei der Wehr für die hervorragend geleistete Arbeit. pd