Gemeinden der Region
Nordschwarzwald -  10.10.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kliniken im Nordschwarzwald stellen sich neu auf

Dobel/Waldbronn/Bad Herrenalb. Die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald in Dobel, Bad Herrenalb und Waldbronn werden ab 1. November unter einer Leitung mit Bad Wimpfen geführt.

Patrick Zander übernimmt mehr Verantwortung.
Patrick Zander übernimmt mehr Verantwortung. Foto: SRH Nordschwarzwald

Dobel/Waldbronn/Bad Herrenalb. Die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald in Dobel, Bad Herrenalb und Waldbronn werden ab 1. November unter einer Leitung mit Bad Wimpfen geführt.

Patrick Zander, seit Oktober 2021 verantwortlicher Geschäftsführer der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald, übernimmt ebenfalls die Leitung des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen. Die beiden SRH-Reha-Gesellschaften werden laut Pressemitteilung zur Weiterentwicklung der Marke „SRH Reha“ zusammengeführt.

Ziel von Patrick Zander sei es, den konzeptionellen und strategischen Ausbau der Marke „SRH Reha“ in der vollstationären und ambulanten Rehabilitation sowie in der Prävention und Nachsorge gemeinsam weiterzuentwickeln: „Ich möchte die Kompetenzen der vier etablierten Rehakliniken weiter ausbauen sowie die Digitalisierung noch deutlicher forcieren, um darüber das Versorgungsangebot seitens der SRH in Baden-Württemberg und darüber hinaus, auszuweiten.“

Die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald hätten sich durch die im ersten Halbjahr durchgeführte Neustrukturierung der Neurologie und Orthopädie in den Gesundheitszentren Waldbronn und Dobel bereits entscheidend optimieren und für die Zukunft nachhaltig aufstellen können.

Die Belegschaften seien vergangene Woche über den Geschäftsführerwechsel und den Ausbau der Marke „SRH Reha“ informiert worden. pm