Klinsmann-Berater Roland Eitel in Calmbach: „Fußball braucht wieder mehr Fairness - bei dieser Rudelbildung drehe ich durch“
Bad Wildbad-Calmbach. Roland Eitel ist der Medienberater von Jürgen Klinsmann. Beim 1. FC Calmbach hat er nun einen Vortrag gehalten - und Kritik an aktuellen Entwicklungen des Fußballs geäußert.
„Wir sprechen hier nur über Fußball, nicht etwa über Krebsforschung oder atomare Abrüstung“, sagte Roland Eitel, einer der populärsten Medienberater in der deutschen Fußball-Szene im Clubhaus des 1. FC Calmbach. Über 70 Interessierte waren zum Vortrag des gebürtigen Calmbachers gekommen. Er beschäftigte sich mit der Frage, ob der Profifußball ins Abseits steuert.
Eitel ist im Lauf der Jahre zu einem renommierten Medienberater im deutschen Fußball geworden. Den Sprung in das Fußball-Business schaffte der 61-Jährige durch seine Tätigkeit als Journalist und Pressesprecher des VfB Stuttgart.
Da Eitel in Pressearbeit versiert war, wurde er zum persönlichen Berater von Jürgen Klinsmann, im Vorfeld der WM 1990. Auch andere namhafte Klienten wie Mesut Özil, Mario Götze, Sami Khedira oder Deutschlands ranghöchster Fußball-Coach Joachim Löw betreute der Schwarzwälder in seiner beruflichen Karriere. „Mit Joachim Löw führe ich zwar keine Geschäftsbeziehung mehr, doch die Freundschaft wird bleiben“, gibt Eitel preis. „Dagegen werde ich wohl beruflich immer an Jürgen Klinsmanns Seite sein, bis wir beide in Rente gehen“, sagt er weiter.
„Fußball braucht wieder mehr Fairness“, nennt Eitel als klares Statement und fügt hinzu: „Der Umgang miteinander muss gelassener werden, bei dieser Rudelbildung drehe ich durch.“
Mehr lesen Sie am 26. November in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.
