Gemeinden der Region
Neuhausen -  24.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Knallbunt und stimmungsvoll: So war die Prunksitzung beim Narrenbund Schellau

Neuhausen-Schellbronn. Mit einer fantastischen und stimmungsvollen Prunksitzung startete am Samstag der Narrenbund Schellau in die fünfte Jahreszeit. Die Narren lieferten über vier Stunden Knüller um Knüller. Nur schade, dass die Mikrophonanlage – im hinteren Bereich der ausverkauften Schwarzwaldhalle – immer wieder Aussetzer hatte.

Grandios wurde Schellau-Präsidentin Patricia Hoenke verabschiedet, die 33 Jahre im Vorstand tätig war, die letzten zehn Jahre im Präsidentenamt. Moderator Fabian Ochs holte sie mit seinem Hamberger Traktor ab und sang: „Patci, i hol‘ di mit meinem Traktor ab“ und hatte dabei die scheidende Präsidentin im Leiterwagen im Schlepptau. Szenisch nachgespielt wurde zuvor eine Vorstandssitzung, die bereits für Lacher sorgte. Die Laudatio hielt Michael Mühldräxler und ihr jetziger Nachfolger Jens Machirus ernannte Patricia Hoenke zum ersten weiblichen Ehrenpräsidenten.

Närrisch: In Schellbronn hat der Narrenbund Schellau die fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Närrisch: In Schellbronn hat der Narrenbund Schellau die fünfte Jahreszeit eingeläutet.

In eine wunderschöne Märchenwelt eingebettet war die Vorstellung der neuen Prinzessin Anika I. (Schneider). „Meine Zeit beim Schellau begann schon früh, diese Zeit vergesse ich nie“, so die Hoheit, die nicht nur in den Garden aktiv war, sondern auch beim „Sixpack“ und als ein Teil des doppelten Tanzmariechens.

Herausragend auch der Auftritt der Wolftreiber, die ihre fastnächtliche Legende mit einer beeindruckenden Show erzählten. Erstmals dabei vier stattliche Wölfe, denen auch der diesjährige Orden gewidmet ist. Stimmungsmäßig mächtig krachen ließ es das Andreas Gabalier-Double Marius Neumann aus Königsbach, der die Halle zum Beben brachte.

Doch der Narrenbund wäre nicht Schellau, hätte er nicht drei gelenkige Tanzmariechen. Lilly Frick, Malin Sayle und Lisa Glatthaar wirbelten mühelos übers Parkett und glänzten mit unterschiedlichen und zauberhaften Choreographien. In die bunte Welt der Piraten entführte meisterhaft die Kleine Garde, die der Mittleren und der Großen in nichts nachsteht. Denn Hebefiguren, schwingende Menschen und krönende Schlussformationen sind in Schellbronn ein Muss. Dazu passend auch der Maskentanz der Schellenhexen.

Und auch der Moderator wäre nicht Fabian Ochs, würde er nicht immer wieder Klamauk einstreuen – der dann auch vor Bürgermeister Oliver Korz nicht Halt macht. Ochs wurde gekonnt von den beiden jungen Co-Moderatoren Fabian Kramer und Benni Wettstein unterstützt. Auch Büttenreden fehlten nicht. Für diese sorgten die Geschwister Kim und Benni Wettstein sowie das Duo Sarah Weidl und Theresa Sparn.

Autor: Silke Fux