Gemeinden der Region
Corona -  22.01.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

"Komm, wir bleiben daheim": Ersinger dichtet neuen Lockdown-Song

Kämpfelbach-Ersingen. Wie begegnet man dem Pandemie-Frust am besten? Musik ist eine Lösung. Schon während des ersten Lockdowns im März 2020 schrieb PZ-Leser Jochen Anselment aus Ersingen zur Aufmunterung mehrere "Stay Home"-Songs. Der als "Hausmeister Gerland" bekannte Comedian dichtete Welthits wie "Lemon Tree" von Fools Garden oder "Atemlos" von Helene Fischer Corona-konform um. Zur Weihnachtszeit hat Anselment nun erneut ein Lied auf seiner Facebook-Seite präsentiert. "Wir bleiben daheim" heißt der Song – und passt auch heute, gut einen Monat später, nach wie vor zur aktuellen Situation.

"Komm, wir bleiben daheim": Ersinger dichtet neuen Lockdown-Song
Verliert auch in der Krise nicht den Spaß an der Comedy: PZ-Leser Jochen Anselment hat als "Hausmeister Gerland" einen neuen "Stay-Home"-Song zur Corona-Pandemie veröffentlicht. Foto: Meyer (Archivfoto)

Viel Zuspruch zu seiner neuesten Komposition bekommt Anselment auf seiner Facebook-Seite in Form von Likes. Fast 1.000 Mal wurde das Video seit Ende Dezember angeschaut.

In "Wir bleiben daheim" singt Anselment erst von der Zeit vor der Corona-Krise, von Kino- und Konzert-Besuchen – "doch das ist jetzt zu Ende und wir warten auf die Wende". "Hausmeister Gerland" fordert seine Fans auf: "Komm, wir bleiben daheim, bleiben alle daheim. Und sind die Helden dieser Welt für einen Tag."

"Bist Du bereit, zurückzustehen?"

...fragt PZ-Leser Jochen Anselment in seinem neuesten "Stay-Home"-Song zur Corona-Krise

Anselment erinnert auch an die AHA-Regeln: "Komm, nimm Deine Maske. Weil es nicht ohne sie geht. Es ist der richtige Weg, den wir zusammen gehen." Und macht Mut: "Alles wird gut, wenn wir zusammenstehen." Auch an Corona-Leugner wendet der Ersinger sich in seinem Song: "Wir denken hin und her, doch immer geradeaus. Denn von der Querdenkerei geht der Lockdown nie vorbei."

Ein Ende haben wird der Lockdown in naher Zukunft hoffentlich schon. Bis dahin sorgen die Krisen-Songs des Ersinger PZ-Lesers für ein bisschen gute Laune. Denn genau das will Anselment bei den Menschen in der Region bewirken. Viele positive Rückmeldungen zu seinen Songs spornen ihn an: "Meine Intention ist, den Leuten, wenn sie eh schon zuhause sitzen, eine kleine Aufmunterung zu schenken durch die Lieder."

Für ihn persönlich habe sich durch den Lockdown beruflich gar nicht viel verändert: Schon seit fast 20 Jahren arbeitet der Vertriebler bei einer Krankenkasse überwiegend im Homeoffice. Während der Corona-Pandemie sei er eben ein bisschen weniger als sonst im Außendienst unterwegs.