Kommunalwahlen im Kreis Calw: Das ist der neue Gemeinderat in Höfen
Höfen. Was die Kreisräte in Calw schon seit fünf Jahren gewohnt sind, gehört nun auch zum neuen politischen Alltag in Höfen: Nach der Kommunalwahl sitzt dort nun erstmals die AfD mit am Ratstisch. Anita Rihm erhielt 273 Stimmen. Von den 1109 Stimmen des Stimmkönigs und stellvertretenden Bürgermeisters Thomas Braune (Liste Höfener Bürger) ist sie zwar weit entfernt, dennoch hat die Partei, die in Baden-Württemberg als rechtsextremistischer Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet wird, in der Gemeinde an der Enz nun erstmals Mitspracherecht.

Wieder mit im Gremium sind für die Höfener Bürger, neben der AfD die einzige andere Fraktion, zudem Hartmut Koch, Sandra Posteur, Jasmin Eberle, Pascal Burghardt und Joachim Metzler. Neu mit dabei sind Benjamin Kolasch, Markus Kraft und Jaqueline Schneider. Die Höfener Bürger kommen somit insgesamt auf 90,28 Prozent der Stimmen, die AfD erzielt 9,72 Prozent.
Nach der Wahl 2019 hatte der Höfener Gemeinderat noch aus den beiden Listen „Freie bürgerliche Wählervereinigung“ und „Höfener Bürger“ bestanden. Die beiden Gruppen waren nun gemeinsam als „Höfener Bürger“ angetreten.