Gemeinden der Region
Enzkreis -  26.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Konzept zur Familienbildung im Enzkreis weiterentwickelt und neu auf Beine gestellt

Enzkreis. 1994 verabschiedete der Kreistag des Enzkreises ein Konzept zur Familienbildung. Seit mehr als 25 Jahren befasst sich das Jugendamt mit dessen Umsetzung. Nun soll das Konzept mit Akteuren der Familienbildung weiterentwickelt und strukturell auf neue Beine gestellt werden. Dies soll mit Hilfe des Landesfamilienrats und des Projekts „Umsetzung des Rahmenkonzeptes Familienbildung BW“ geschehen.

Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus Mitarbeitern der Kreisverwaltung, bildet den organisatorischen Überbau. Die inhaltliche Arbeit passiert in der Projektbegleitgruppe, die sich bereits zu einem Auftakt-Workshop getroffen habe, so der Jugendhilfeplaner des Enzkreises, Paul Renner, der zusammen mit der „Koordinatorin Frühe Hilfen“, Susanne Spitz, für das Projekt federführend zuständig ist.

Die Projektbegleitgruppe besteht aus Vertretern vom Haus der Familie Straubenhardt, der Volkshochschulen Mühlacker sowie Pforzheim-Enzkreis, Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses sowie kommunalen Vertreterinnen von Standorten des Enzkreis-Projektes „KiFaMi“.

Es habe sich gezeigt, dass man bei der Verfügbarkeit von Angeboten vor Ort und den personellen und finanziellen Ressourcen Entwicklungspotenzial habe, so Renner. Daneben wurden Ziele und Themenfelder benannt: qualitative Weiterentwicklung der Angebote, Flächendeckung auf Kreisebene, strukturelle Vernetzung von Anbietern und Angeboten, Öffnung in den Sozialraum, Angebote für spezielle Zielgruppen. Diese gelte es nun zu sichten und weiter zu bearbeiten, heißt es aus dem Landratsamt.

Autor: enz