Gemeinden der Region
Kieselbronn -  24.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Konzertabend mit den Chören des Gesangvereins „Liederkranz“ in voll besetzter Kirche

Kieselbronn. Mit einem beeindruckend lebendigen Programm präsentierte sich der Gesangverein „Liederkranz“ Kieselbronn mit seinen Chorgruppen und Solisten beim Herbstkonzert in der voll besetzten Stephanus-Kirche. Die musikalische Gesamtleitung hatte Dirigent Mark Ayzikov, der auch am Keyboard die Vorträge virtuos begleitete.

Chormitglied Sigrid Uhlig moderierte den Konzertabend und stimmte das begeisterte Publikum auf die Lieder und Songs ein. Den Dank für diesen Tag brachte der gemischte Chor stimmungsvoll mit „Oh Herr welch ein Abend“ zum Ausdruck. An die fröhliche Kindheit erinnerte der Chorsatz „Es klingt ein Lied“. Olga Kirchgessner (Sopran) und Friedrich Becht (Tenor) waren dabei als Solisten zu hören. Schließlich war mit den „Capri-Fischern“ und der roten Sonne, die im Meer versinkt, die musikalische Abendstimmung perfekt. Die Liedermacherin Julia Mariana Schnaidt aus dem Nachbarort Niefern präsentierte eigene musikalische Impressionen. So zu einem Regentag in London den Song „I will hoim, nur noch hoim oder Night of the Night“ und „Dort wo du bist“.

Zusammen mit den „Festival-Singers“ des Chors „Komet“ erklangen zudem „Guantanamera“, kubanische Klänge und eine Eigenkomposition „Wenn i di wiederseh“. Herrlich anzuhören waren, gesungen von Olga Kirchgessner und begleitet von Mark Ayzikov auch Louis Armstrongs Song „What a wonderful world“ und der ABBA-Hit „Thank you for the music“. Für den größten Teil des Konzerts war der Chor „KOMET“ mit seinem breitgefächerten Repertoire, diesmal zehn Songs bei zwei fulminanten Auftritten, im Einsatz.

„Rock my soul“ gab es zum Auftakt. Dann schwebten sie mit Reinhard Mey „Über den Wolken“ und erinnerten mit „Something stupid“ an Frank Sinatra. „I will follow him“ aus dem Film „Sister Act“ war grandios. msch