Gemeinden der Region
Neulingen -  27.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreisjugendorchester Pforzheim-Enzkreis begeistert in Bauschlott

Neulingen/Enzkreis. Ein tongewaltiges Herbstkonzert hat das Kreisjugendorchester (KJO) Pforzheim-Enzkreis am Sonntag in der Gräfin-Rhena-Halle in Bauschlott gegeben. Die 53 Mitwirkenden des Auswahlorchesters mit Jugendlichen von 14 bis 25 Jahren begeisterten unter dem Motto „Spotlights“. Einzelne Musiker wurden in den Vordergrund gestellt, während das Gesamt-Orchester auf hohem Niveau sinfonische Blasmusik bot.

Die musikalische Leitung oblag Rainer Kropf, die Moderation Felix Dürr. Im Gedenken an den vor 150 Jahren verstorbenen Komponisten Gioachino Rossini, wurde mit der Komposition „La Corona d´Italia!“ eröffnet.

Grußworte sprachen der CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Blasmusikkreisverbands Gunther Krichbaum sowie der FDP-Landtagsabgeordnete Erik Schweikert. Bei „Concertino pour Flute“ begeisterte Jessica Schäffer als Solistin mit ihrer Querflöte. Mit „Spotlight“ folgte ein Solo für das Saxophon-Quartett, bestehend aus Saskia Rieger, Lea Fleischle, Tobias Schuster und Stephanie Geltner.

Besucher sind begeistert

Während von „Tuba Concerto“ der erste Satz „Allegro deciso“ zu hören war, den Solist Daniel Salzmann darbot, folgten von „Second Suite in f-Moll“ alle vier Sätze. Schließlich verabschiedete sich das KJO mit der Filmmusik aus Walt Disney’s „Dschungelbuch“. Durch anhaltenden Applaus ließ sich der Dirigent zu drei Zugaben bewegen. „Mit der ,Italian Polka‘ spannen wir einen Bogen zum Eingangsstück“, so Kropf. Dann wurde das Publikum mit „Kein schöner Land“ ins Allgäu entführt. Das KJO verabschiedete sich schließlich mit „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“. Während das Publikum im Takt klatschte, verließ der Kapellmeister die Bühne und ließ das Orchester allein zu Ende spielen.

Den jährlich zwei stattfindenden Konzerten des KJO im Frühjahr und Herbst gehen jeweils vier Probetage, ein Probenwochenende sowie eine Generalprobe voraus.

Autor: Peter Dietrich