Gemeinden der Region
Kreisklasse A1 Pforzheim -  28.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreisklasse A1: Göbrichens Souza trifft dreimal gegen Ötisheim

Lienzingen bleibt in der Fußball-Kreisklasse A1 Pforzheim weiter auf Platz eins, hat nach dem 4:1-Erfolg gegen Bilfingen II jetzt drei Punkte Vorsprung vor dem neuen Zweitplatzierten Knittlingen, der bei Niefern II nicht über eine 2:2-Punkteteilung hinauskam. Auf drei und vier folgen die am Sonntag nicht im Einsatz gewesenen Nußbaum und Ölbronn-Dürrn, auf die Plätze dahinter rückten Königsbach, das in Zaisersweiher mit 3:1 die Oberhand behielt, und Göbrichen, das in Ötisheim deutlich mit 4:1 gewann.

Ersingen II – Kieselbronn 1:1. Die erste halbe Stunde gehört dem Gast, der es freilich versäumte, die Überlegenheit auch in eine Führung umzumünzen. Dann fanden die Hausherren zusehends ins Spiel, gaben vor allem nach dem Seitenwechsel den Ton an und gingen durch einen von Fabrice Meier verwandelten Handelfmeter auch in Front (55.). Kieselbronn hielt aber bald dagegen und glich durch Patrick Oberrauch (66.) zum 1:1 aus. Danach stand das Spiel auf Messers Schneide, beide suchten den Sieg, wobei die Ersinger bei einem Lattenkracher in der zweiten Minute der Nachspielzeit dem Siegtreffer am nächsten kamen.

Eisingen – SF Mühlacker 3:1. Eisingen hatte die erste Chance, in Front ging freilich der Gast, als Anton Schaubert traf (9.). Danach waren die Senderstädter recht flott unterwegs, hätten eigentlich erhöhen müssen, aber FSV-Goalie Mario Lanzara hielt seine Elf im Spiel. Die kam wie verwandelt aus der Kabine, machte nun mächtig Druck und zog durch Timo Penzinger auch schnell gleich (48.). Weitere Chancen blieben danach ungenutzt, bis Penziger wieder ins Schwarze traf (82.) und Ralf Oechsle per Elfmeter noch das 3:1 nachlegte (90.+2).

Ötisheim – Göbrichen 1:4. Optimaler Start für die Gastgeber mit der Führung durch Matteo Lisandru Lazzarini (2.), die spielstarken Gäste nahmen aber bald das Heft des Handelns in die Hand und drehten durch den Brasilianer Patrick Yuri Campos de Aranjo Souza die Führung (27., 37.), die derselbe Akteur noch ausbaute, ehe sein Landsmann Alain Dantas Santos mit dem 1:4 den Schlusspunkt setzte (78.).

Niefern II – Knittlingen 2:2. Die Fauststädter waren in Hälfte eins klar besser, vertändelten zunächst aber ihre Chancen und kassierten nach dem Führungstreffer (33.) postwendend den Ausgleich durch Timo Kersting. Zwar sorgte der Gast doch noch für die verdiente Pausenführung, nach dem Seitenwechsel hatten die Enztäler aber das Spiel im Griff und wurden schließlich noch mit dem späten Ausgleich durch den Flachschuss von Roman Kurbatfinski belohnt (83.).

Lienzingen – Bilfingen II 4:1. In Hälfte eins lief es bei den Lienzingern überhaupt nicht rund, der Gast spielte konzentrierter und ging durch Francesco di Paola auch in Front (34.). Kurz vor der Pause glich Daniel Reule mit einem an Christopher Stoll verursachten Elfmeter aus und gleich nach dem Wechsel traf Stoll zum 2:1. Nun dominierte der Hausherr und in der Schlussphase legten Dennis Öztürk (83.) und Reule (90.) noch zwei Treffer nach.

Zaisersweiher – Königsbach 1:3. Königsbach war im ersten Durchgang klar besser und legte durch Julian Hoffmann auch die Führung vor (19.). Hoffmann legte gleich nach der Pause auch das 0:2 nach (48.), dann kämpfte sich Zaisersweiher ins Spiel, verkürzte durch einen von Serdar Caliskan verwandelten Handelfmeter (56.), scheiterte mit einem Foulelfmeter aber an Gästegoalie Pascal Schneider und stand nach dem 1:3 von Luca Schestag (85.) am Ende doch mit leeren Händen da.

Autor: sim