Kreisklasse A1: Kuriose Knittlinger Torvorlagen
Pforzheim. Zum Abschluss der Vorrunde kletterte Knittlingen dank des 2:1-Erfolges gegen Bilfingen II noch auf Rang zwei hinter dem schon als Herbstmeister feststehenden FC Nußbaum. Dabei profitierten die Fauststädter davon, dass Lienzingen gegen die Sportfreunde Mühlacker über ein 1:1-Remis nicht hinaus kam.
Niefern II – Königsbach 1:1. Glückliche Pausenführung für den Gast nach einem von Luca Gössel verwandelten Handelfmeter (33.). Nach dem Pausentee kamen die Enztäler besser aus der Kabine, glichen auch gleich durch Hüseyin Kücük aus (47.) und hatten danach auch die Chance zur Führung. Die glückte freilich nicht und in der Schlussphase war der Gast dem Siegtreffer nahe, als das Leder an die Latte klatschte, letztendlich blieb es aber bei der gerechten Punkteteilung.
Ersingen II – Göbrichen 1:3. In einem recht zerfahrenes Spiel besorgte Roberto Correia die Gästeführung (23.) und Josua Fränkle glich zum 1:1 aus (39.). Nach dem Seitenwechsel war der Gast dann das spielerisch bessere Team, die klarste Torchance erspielte sich freilich zunächst der Hausherr, der bei einem Lattenkracher aber im Pech war (70.). Am Ende schien alles auf ein Remis hinauszulaufen, ehe Göbrichen doch noch den entscheidenden Doppelschlag setzte: Paul Barbu traf zum späten 2:1 (87.) und Alexandru Hampu ließ noch das 3:1 folgen (90.).
Ölbronn-Dürrn – Kieselbronn 1:2. Viele Chancen für die Gastgeber, die eigentlich Möglichkeiten für ein Dutzend Tore hatten, am Ende aber doch mit leeren Händen da standen. Denn während man seine Chancen einfach nicht zu nutzen wusste, traf Tanyel Yelkenkayalar gleich bei der ersten Gästemöglichkeit zum 0:1 (23.). Thorsten Klusch sorgte zwar gleich nach der Pause für den 1:1-Ausgleich (47.), Florian Breit traf danach aber nur die Latte (70.) und in der Nachspielzeit machte Robin Locher tatsächlich die Kieselbronner noch zum Sieger.
Knittlingen – Bilfingen II 2:1. Gleich zu Beginn ein weiter Ab-schlag des FV-Goalies Daniel Bickel und Ufuk Kocaoglu spitzelte das Leder überraschend zum 1:0 ins Netz. Danach eine ausgeglichene Partie mit wenig Torchancen, ehe wieder ein langer Abschlag von Bickel über den Kopf eines Abwehrspielers den Weg zum 2:0 ins Tor fand. Auch am Bilfinger Anschlusstreffer war Bickel dann beteiligt, als er nach einem missglückten Rückpass das Nachsehen hatte (73.).
Lienzingen – SF Mühlacker 1:1. Die Sportfreunde standen defensiv sehr sicher, ließen fast nichts zu, nur Florian Barth fand einmal die Lücke (17.). Daniel Reule hätte danach für die Vorentscheidung sorgen können, setzte aber einen Elfmeter an den Pfosten, und plötzlich hatte der Gast ausgeglichen, als Merkle nach einer Hereingabe von Wyrich das Leder ins eigene Tor lenkte (47.).
Zaisersweiher – Ötisheim 6:1. Mit einem lupenreinen Hattrick (8., 11., 26.) machte Tolga Öztürk in der ersten halben Stunde eigentlich schon alles klar, ehe Daniel Jimenez Lano in der Nachspielzeit der ersten Hälfte doch noch für etwas Hoffnung beim Gast sorgte. Nach gut einer Stunde dann hüben wie drüben eine Ampelkarte und gleich darauf das 4:1 von Öztürk (67.), ehe Silvio Berloger gar das halbe Dutzend noch voll machte (77., 90.).
Enzberg – Eisingen 0:0. Vor dem Spiel wären die Enzberger mit einem Remis zufrieden gewesen, nach der Partie waren sie das freilich nicht mehr. Denn über die gesamte Spielzeit waren sie die bessere Mannschaft und hatten auch ein klares Chancenplus, nur wussten sie mit ihren Möglichkeiten nichts anzufangen.
