Gemeinden der Region
Kreisklasse A1 Pforzheim -  01.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreisklasse A1: Niefern II und Stein verabschieden sich mit Siegen in die Pause

Der spielfreie FV Knittlingen geht als Spitzenreiter ins neue Jahr, auf Platz zwei vorgerückt ist der SV Königsbach, der beim Türkischen SV Mühlacker glatt mit 6:1 gewann. Am Tabellenende vermeldete Schlusslicht Niefern II einen überraschenden 2:1-Sieg gegen Eisingen und auch Stein war beim 2:1 gegen Wimsheim in der Erfolgsspur. Leer gingen dagegen die Kicker von 08 Mühlacker aus, die im Derby gegen die SF Mühlacker mit 2:4 unterlagen.

Stein – Wimsheim 2:1. Der Hausherr knüpfte nahtlos an die letzten guten Leistungen an und legte auch bald durch Alexandru Correddu die Führung vor (21.). Gleich nach der Pause legte Emilio Savarino das 2:0 danach, danach wurde der Gast aktiver, erspielte sich ein optisches Übergewicht. Klare Torchancen konnten sich die Wimsheimer aber nicht her-ausspielen und konnten so durch den feinen Freistoßtreffer von Dominique Armbruster nur noch auf 1:2 verkürzen (84.).

Kieselbronn – Ölbronn-Dürrn 0:0. Nach flottem Beginn des FCK mit zwei, drei guten, aber ungenutzten Chancen, flachte die Partie ab, um erst wieder in der letzten halben Stunde etwas Fahrt aufzunehmen, als auch der Gast im erstaunlich ruhigen Derby mehr Offensivdrang entwickelte. Das Chancenplus blieb dabei beim Gastgeber, ein Treffer wollte aber keinem Team gelingen.

Niefern II – Eisingen 2:1. Eisingen ging zwar schon nach 30 Sekunden durch Heiko Bröning in Front, die Nieferner Rumpftruppe zeigte sich davon aber wenig beeindruckt und glich nur wenig später aus, als David Ecker das Leder nach einem langen Pass aus 20 Metern volley ins Tordreieck schweißte (12.). Danach waren die Gastgeber, die eine ihrer besten Leistungen boten, weitgehend am Drücker, wussten zunächst aber mit ihren Chancen nichts anzufangen, bis Marvin Gammert das Leder zum 2:1 im langen Eck platzierte. Danach nochmals ein Aufbäumen der Gäste, die aber nur einmal gefährlich werden konnten, als ein abgefälschter Ball die Latte streifte.

Türkischer SV Mühlacker – Königsbach 1:6. Die Türken erwischten den besseren Start, gingen schon nach acht Minuten durch Ilyas Özcan in Führung. Bald nahm Königsbach aber das Heft in die Hand und Marvin Stoitzner (23.) und Julian Jaizay (35.) drehten die Führung, ehe Carlo Kigham noch vor der Pause das 3:1 draufsetzte (40.) und die Gastgeber auch noch einen Feldverweis kassierten (45.). Nach der Pause deshalb in Überzahl keine Probleme für den SVK, Stoitzner (66.) und Tristan Birnmeyer (75.) stellten das Ergebnis auf 5:1 für den Gast, ehe Kigham kurz vor Toreschluss sogar das halbe Dutzend noch vollmachte.

Ötisheim – Lienzingen 5:2. Ötisheim begann bärenstark, ging gleich durch Omar Dibba in Front (4.). Danach erwachte der Gast freilich und Ricardo Assis im Ötisheimer Gehäuse musste mit zwei Glanzparaden aufwarten, um den Ausgleich zu verhindern. In der 41. Minute dann das 2:0 für den Gastgeber durch Daniel Jimenez Lano, aber postwendend verkürzte Florian Barth wieder (45.). Die Vorentscheidung dann in der 66. Minute, als Max Oehler zum 3:1 traf. Lienzingen verstärkte nun seine Angriffsbemühungen noch und gegen die aufgerückte Abwehrreihe machten Maik Tauchmann (73.) und Diogo Barreira Fernandes (77.) mit Kontertoren alles klar, ehe Julian Krauth mit dem Schlusspfiff noch Ergebnis- kosmetik betrieb.

08 Mühlacker – SF Mühlacker 2:4. Mit dem schwer bespielbaren Geläuf kamen die Sportfreunde sichtlich besser zurecht, legten durch Ihsan Taner Camlice (6.), Anton Schaubert (9.) und Abdoulaye Diol (13.) im Turbotempo ein 3:0 vor. Danach gingen die Gäste wieder einmal mit ihren Chancen zu leichtfertig um, verpassten das mögliche 4:0 und plötzlich sorgte Turgay Yildirim mit dem 1:3 für neue Hoffnung bei 08 (40.), um eine Viertelstunde vor dem Ende sogar auf 2:3 verkürzen. Cengizhan Celebi konterte aber schnell mit dem 2:4.

Autor: sim