Kreisklasse A2: Keine Siege für die Spitzenteams
Pforzheim. Das Spitzenquartett blieb gestern ohne Sieg: Hamberg und Engelsbrand trennten sich im direkten Duell 2:2, Dietlingen kam trotz Überlegenheit gegen Feldrennach über ein torloses Remis nicht hinaus und Unterreichenbach-Schwarzenberg kassierte gar seine erste Saisonniederlage, die beim 0:4 im Derby in Neuhausen auch noch recht happig ausfiel.
Birkenfeld II – Oberes Enztal 3:0. Nachdem die Seiten noch torlos gewechselt wurden, forcierte der Gastgeber das Tempo und legte durch Aaron Frey gleich die Führung vor (54.). Bald darauf war in Birkenfeld nach einem Doppelschlag auch schon alles klar: Erst nötigte man Timo Grammel zu einem Eigentor (63.) und dann sorgte Pascal Schroth für das 3:0 (65.).
Huchenfeld II – Dobel 1:2. Frühe Gästeführung nach Foul an Kevin Treiber durch einen von Patrick Kleinheinz verwandelten Elfmeter (8.). Kurz vor der Pause fiel in der zerfahrenen Begegnung, durch Philipp Brettschneider (43., Handelfmeter) das 1:1. Die Entscheidung zugunsten der Gäste besorgte dann nach einem Konter Fabian Bott (80.).
Dietlingen – Feldrennach 0:0. Lange Gesichter in Dietlingen, nachdem man in einem Spiel mit 90 Prozent Ballbesitz nur zu einer torlosen Punkteteilung kam. Gegen mit elf Mann konsequent verteidigende Gäste fand man aber einfach kein Mittel, den Abwehrriegel zu knacken. Erst in der Schlussviertelstunde kam man zu vier guten Tormöglichkeiten, aber der überragende GästeschlussmannWolfinger behielt stets das bessere Ende für sich.
Ellmendingen – Mühlhausen 2:1. In einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erspielten sich die Würmtäler im ersten Abschnitt die besseren Chancen, in Führung ging der Hausherr, als Hoffmann traf (33.). Auch nach dem Seitenwechsel tat Mühlhausen mehr fürs Spiel, glich durch Specht auch aus (71.). Als das Spiel zugunsten der Gäste zu kippen schien, war es Heidt, der die Winzer zum Sieger machte (82.).
Hamberg – Engelsbrand 2:2. Der Aufsteiger ging zwar durch Dominik Zenko in Front (18.), danach waren die defensiv gut eingestellten Gäste aber zweikampfstärker, setzten mehr Akzente und drehten durch Julian Grau (25.) und Lukas Schwarz (54.) verdient die Führung. In der letzten halben Stunde nahm der Hausherr dann endlich das Heft in die Hand, glich durch Alex Jawo zum 2:2 aus (75.) und hätte danach durchaus noch zum Sieg kommen können.
Neuhausen – Unterreichenbach-Schwarzenberg 4:0. Vom Anstoß weg gab die Biet-Elf gegen die ungeschlagen angereisten Gäste den Ton an und legte durch den kaltschnäuzigen Felix Reinkunz auch die Führung vor (25.). Nach einem langen Ball erhöhte Julian Schindele auf 2:0 (35.), dann fand ein Freistoß von Kevin Sauter den freistehenden Norman Seith, der mit dem 3:0 alles klar machte (53.), ehe Schindele ebenfalls nach einer gelungenen Freistoßvorarbeit den Schlusspunkt setzte (74.).
Calmbach – Höfen 4:1. Nach ausgeglichener Anfangsviertelstunde übernahmen die Calmbacher im Derby das Kommando und gingen in Front, als Ahmed Tibah nach Vorarbeit von Simon Schon traf (25.). Dann belohnte sich Schon für seine überragende Leistung mit dem 2:0 selbst (42.), ehe Paul Ribey mit seinem ersten Tor für den FCC vorzeitig alles klar machte (63.). Den Schlusspunkt setzte wieder Tibah (90.).
Tiefenbronn – Schellbronn 4:1. Der Gast mischte in der ersten Viertelstunde munter mit, dann nahm Tiefenbronn das Heft in die Hand und ging durch Tungan Kubilay nach vorn. Wenig später kassierte der Gast eine Ampelkarte (35.), der Hausherr ließ den Ball nun flott laufen und jeweils nach schöner Vorarbeit von Bastian Müller erhöhte Rafael Volz auf 3:0 (47., 51.), um dann seinen lupenreinen Hattrick in der 60. Minute zu vollenden. Den Ehrentreffer erzielte Patrick Teixeira (80.). sim