Kreisklasse A2: Wildbad feiert, Platz zwei bleibt umkämpft
In der Fußball Kreisklasse A2 Pforzheim hat der FV Wildbad die Meisterschaft unter Dach und Fach gebracht: Mit einem 5:0 in Feldrennach sicherten sich die Badstädter den Titel. Gerangelt wird noch um Rang zwei, wobei Wimsheim (10:0-Kantersieg im Derby in Tiefenbronn) mit einem Zähler Vorsprung vor Engelsbrand (10:0-Sieger gegen Dobel) in den letzten Spieltag geht. Aus dem Rennen ist der FC Oberes Enztal (1:1 in Höfen). Im Tabellenkeller wird Dobel wohl als Vorletzter abschließen.
Ellmendingen – Mühlhausen 0:0. Flottes Spiel mit Vorteilen für die Hausherren in Hälfte eins. Ellmendingen wusste freilich mit den Möglichkeiten nichts anzufangen. Nach der Pause hielten sich beide Teams dann hitzebedingt deutlich zurück.
Tiefenbronn – Wimsheim 0:10. Einseitiges Derby, in dem der Gast durch Nico Bender (5. Minute/45.), Sammy Radhouani (8.), Dominique Armbruster (18., 23.) und Johan Willer (40.) schon zur Pause ein halbes Dutzend Treffer erzielt hatte. Nach dem Wiederanpfiff schnelle weitere Treffer durch Radhouani (51., 53.), Philipp Kässmann (55.) und Maximi-lian Schiller (58.), dann ließ es Wimsheim auslaufen.
Feldrennach – Wildbad 0:5. Die junge Sportfreunde-Mannschaft hielt in der Anfangsphase prima mit, hatte sogar ein leichtes Übergewicht. Doch Wildbad ging dann nach einem Konter durch Alen Sakonjic (25.) in Front. Conner Knöri legte schnell das 0:2 nach (33.). Klare Dominanz des Spitzenreiters dann nach dem Seitenwechsel. Ewald Wolf (53.), Waldemar Schmidt (67.) und Tim Reule (75.) sorgten für den 5:0-Endstand. Nach dem Schlusspfiff ließen die Badstädter die Sektkorken knallen, der Sieg hatte ihnen schließlich die lange ersehnte Meisterschaft gebracht.
Schellbronn – Unterreichenbach-Schwarzenberg 3:3. Ausgeglichenes Derby in Schellbronn, wo Philipp Höfsäß den Gastgeber schnell in Front brachte und Robin Schleeh postwendend ausglich. Kurz vor der Pause die erneute Schellbronner Führung durch Frieder Nonnenmann, die Sam dann sogar auf 3:1 ausbaute. Zum Sieg reichte es dennoch nicht, weil Schleeh und Pascal Faisst den Gästen noch das Remis bescherten.
Engelsbrand – Dobel 10:0. Vom Anstoß weg gab Engelsbrand klar den Ton an, ging durch Brian Röth auch schnell nach vorn (8.), dann legte Kai Korbus einen lupenreinen Hattrick nach (17., 35., 44.). Zur Pause war die Messe also schon gelesen. Doch der FCE wollte noch etwas für die Tordifferenz tun, gab also weiter Gas und siegte nach Treffern von Marc Drvenka (52.), Simon Knodel (64.), André Bleich (69., 74.), Michael Supper (73.) und Niclas Grosse (91.) zweistellig.
Gräfenhausen – Birkenfeld II 0:7. Das Derby war eine klare Sache für die Gäste, die durch Timo Kusterer schnell zwei Treffer vorlegten (9., 11.) und kurz vor der Pause durch Julian Gasser (Elfmeter) und David Boss einen weiteren Doppelschlag folgen ließen. Nils Rudisile traf zum 0:5 (51.), dann verwandelte Gasser seinen zweiten Strafstoß (55.) und Kusterer setzte den Schlusspunkt für Birkenfeld II (70.).
Neuhausen – Calmbach 1:1. Die ersten 20 Minuten gehörten klar den Hausherren, die aber ihre Chancen nicht nutzten. Plötzlich brachte Patrick Homolka dann den Gast in Front (23.). Dabei blieb es recht lange, bis Julian Schindele auf Flanke von Adrian Mörgenthaler der Biet-Elf doch noch einen Zähler rettete (72.).
Höfen – Oberes Enztal 1:1. Insgesamt gerechte Punkteteilung in Höfen. Kai Nach brachte die Gäste in der 32. Minute in Führung. Für den Treffer zum 1:1 sorgte dann Höfens Marcel Dingler.