Gemeinden der Region
Kreisklasse B2 Pforzheim -  07.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreisklasse B2: Hitzige Partie in Pfinzweiler

Pforzheim. In der Fußball-Kreisklasse B2 Pforzheim trennten sich Pfinzweiler und Dillweißenstein mit 1:1 und kassieren jeweils zwei Platzverweise. An der Tabellenspitze waren die Kickers beim 9:0 gegen Coschwa II in Ballerlaune.

Weiler II – Schömberg 0:2. Der Vorletzte wehrte sich nach Möglichkeiten. Jacob nutzte eine Fehlerkette zur Gästeführung aus. Die Entscheidung durch Mesaros fiel erst kurz vor Schluss nach einem Konter.

Unterr./Schwarzenb. II – Engelsbrand II 1:1. Maletsch stocherte den Ball nach 76 Minuten für die SG aus kurzer Distanz über die Linie, den verdienten Ausgleich erzielte wenige Minuten später Fenchel.

Langenalb II – Ellmendingen II 5:1. Riegsinger und Ernst brachten Langenalb früh auf Kurs. Durch Kirtas Anschlusstreffer mit dem Halbzeitpfiff kam wieder Spannung auf. Erst in den Schlussminuten schraubten Riegsinger (2) und Ernst das Ergebnis in die Höhe.

Steinegg – Büchenbronn II 1:2. Nachdem Zimmer in der ersten Hälfte Büchenbronn in Front gebracht hatte, baute dieser kurz nach der Pause die Führung aus. Im Anschluss wurde Steinegg offensiver, doch fiel der Anschlusstreffer durch Zundel erst zehn Minuten vor dem Ende per Strafstoß. Danach bot sich den Hausherren noch die Ausgleichchance.

Pfinzweiler – Dillweißenstein 1:1. Erst in der Nachspielzeit sicherte Martin Pfinzweiler das verdiente Remis. Dillweißenstein war nach 70 Minuten durch Jourdan in Führung gegangen. Mit zwei Lattenschüssen war der VfB dem Sieg näher. In der hitzigen Begegnung sahen zwei Akteure der Hausherren Gelb-Rot, die Gäste verloren ebenfalls einen Spieler mit der Ampelkarte und einen wegen Beleidigung mit Rot.

Kickers Pforzheim – Coschwa II 9:0. Kalliou markierte in der ersten halben Stunde einen lupenreinen Hattrick, steuerte auch den fünften Treffer bei, nachdem Christian Wild ebenfalls getroffen hatte. Auch nach der Pause zeigten die Kickers kein Erbarmen, erneut trafen Wild, Zahn (2) und Maximilian Wild.

Autor: mbü