Kreisklasse B2: Schömberg stoppt die Siegesserie der Kickers Pforzheim
Es ist passiert: In der Fußball-Kreisklasse B2 sind die Kickers Pforzheim im 17.Spiel zum ersten Mal nicht als Sieger vom Platz gegangen. Doch der Vorsprung auf Schömberg bleibt bestehen, da sich die Teams im Spitzenspiel 0:0 trennten. Büchenbronn II schoss Langenalb II mit 8:0 ab.
Büchenbronn II – Langenalb II 8:0. Von der ersten Minute an gab Büchenbronn den Ton an, erspielte sich Chance um Chance und ließ defensiv selbst nichts zu. Gauß und Haferkorn trugen sich jeweils doppelt in die Torschützenliste ein, Kizilarslan, Erdogan, Öztürk und Schütt waren je einmal erfolgreich.
Ellmendingen II – Weiler II 0:5. Weiler profitierte vom Einsatz mehrerer Spieler aus der ersten Mannschaft, darunter Patrick Eberle, der die Begegnung mit drei Treffern alleine entschied. Die weiteren Treffer erzielten Orta per Foulelfmeter und Strengfeld. Zwar hatten auch die Hausherren mehrere Chancen, allerdings konnten sie diese im Gegensatz zu den effektiven Gästen nicht verwerten.
Engelsbrand II – SC Pforzheim 2:3. Caldara brachte Pforzheim früh auf die Siegerstraße. Nachdem Kunze die Führung ausgebaut hatte, stellte Drevenka den Anschluss her. Für die Entscheidung sorgte Kunze mit seinem zweiten Treffer in der 53. Minute. Der erneute Anschluss für die Hausherren durch Grau in der 89. Minute kam zu spät.
Dillweißenstein – Unterreichenb./Schwarzenb. II 1:2. Nach einer enttäuschenden Leistung ging Dillweißenstein als Verlierer vom Platz. Überraschend fiel durch Temel nach zehn Minuten der Führungstreffer für die Gäste, den Haradinaj verdientermaßen egalisieren konnte (36.). Der Siegtreffer aus der 55. Minute ging erneut auf das Konto Temels. Im Anschluss rannte Dillweißenstein an, doch es gelang nichts.
Schömberg – Kickers Pforzheim 0:0. Gerechtes Unentschieden nach wenigen Chancen auf beiden Seiten. Die beste Chance der Kickers war ein Freistoß im ersten Durchgang, den Schömbergs Keeper parieren konnte. In der zweiten Hälfte verbuchte der TSV eine Großchance, die über die Latte ging.
Gräfenhausen – Pfinzweiler 3:2. Bereits nach zwei Minuten gingen die Gäste durch Peukert in Führung, Sprengel erhöhte nach einer Viertelstunde. Gräfenhausen ließ sich vom frühen Rückstand nicht entmutigen und kam noch vor der Halbzeit durch Rashkani und Sulzbach zum Ausgleich. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff verwandelte Kozel einen Strafstoß. In der Folge entwickelte sich eine offene Partie, in der es der TVG versäumte, frühzeitig den Sack zu zumachen.